Wer in Deutschland von Mittelklasse spricht, meint Kombis. Die klassischen Kastenhecks sind die deutlich beliebtere Karosserievariante; ihr Anteil im Segment liegt laut Marktbeobachter IHS Automotive bei gut 62 Prozent. Entsprechend groß ist die Vielfalt: 16 Kombis von 16 verschiedenen Herstellern beherrschen die Klasse – vom pragmatischen Lastenesel bis zum Nobelfrachter. Neu am Start sind seit dem letztem Jahr Ford Mondeo, Mercedes C-Klasse und die inzwischen achte Generation des VW Passat. Hinzu kommt der im Herbst 2014 modernisierte Peugeot 508. Aber auch alte Bekannte wie 3er Touring, A4 Avant und Insignia Sports Tourer stehen in der Beliebtheitsskala weit oben. Doch welches Modell überzeugt auf ganzer Linie? Ist es wirklich der Passat, der auch die Zulassungsstatistik anführt?

Die Abstimmungsphase ist bereits beendet.

Play

Video: ZF-Praxistest 2015

Gesucht: Der beste Mittelklasse-Kombi 2015

Bild: AUTO BILD
Sie, liebe Leser, finden es heraus – beim siebten ZF-Praxistest vom 8. bis 10. Mai 2015 im Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld, gelegen an der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg. Hier überlassen wir Ihnen das Zepter, um über den besten Mittelklasse-Kombi zu entscheiden. Bevor es so weit ist, müssen Sie jedoch aus den oben abgebildeten Kandidaten Ihre zehn Favoriten wählen, die zum Test antreten. Geben Sie einfach
hier Ihre Stimme ab. Also jetzt klicken und gewinnen, denn Sie nehmen damit automatisch an der Verlosung des späteren Siegerfahrzeugs teil. Wer darüber selbst urteilen möchte, bewirbt sich als Mitglied der Leserjury. Zehn Plätze à zwei Personen haben wir hier zu vergeben. Ob Sie als Vater-Sohn-Duo, Bruder und Schwester, als Paar oder Freunde antreten, ist dabei völlig egal. Wichtig ist nur, dass Sie Leidenschaft fürs Auto mitbringen.Haben Sie uns schließlich mit Ihrer Bewerbung überzeugt, schlüpfen Sie für zwei Tage in die Rolle des Autotesters und machen einmal den Job, der unser täglich Brot ist. Sie prüfen die Fahrzeuge sowohl statisch als auch in einem dynamischen Test, wobei wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie vergleichen unter anderem Platzangebot, Verarbeitung, Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit. Außerdem beurteilen Sie Fahrverhalten, Antrieb und Lenkung. Wie komfortabel federt der Kombi, wie reagiert er auf schnelle Lastwechsel, und wie drehfreudig zeigt sich der Motor? Am Ende zählen die einzelnen Punktwerte, die Sie für jedes Fahrzeug im Bewertungsbogen ankreuzen.
Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Alle AUTO-BILD-Aktionen im Überblick

Bewerben Sie sich für spannende Fahraktionen oder gewinnen Sie attraktive Preise bei Gewinnspielen und Leserwahlen.


Die Bewerbungsphase für die Leserjury ist bereits beendet.

ZF Praxistest
Wie gut lassen sich die Sitze umklappen? Sind sie bequem? Diese Fragen sind Teil der statischen Bewertung des ZF-Praxistests.
Bild: Sassen
Traumjob Autotester? Dann bewerben Sie sich als Duo beim ZF-Praxistest. Bringen Sie Partner, Bruder, Schwester, Freund oder Freundin mit, und beurteilen Sie die zehn gewählten Mittelklasse-Kombis (Bekanntgabe in AUTO TEST 5/15, ab 29. April 2015 im Handel) zu zweit. Mindestens der "Teamleiter" muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Aus Gründen der Vergleichbarkeit werden die dynamischen Tests alle von derselben Person des Duos durchgeführt. Folgende Infos sollte Ihre Bewerbung enthalten:

• Name
• Anschrift
• Telefonnummer
• Alter
• Beruf
• Foto vom Team
• Begründung, warum gerade Ihr Team Teil der Leserjury sein sollte
Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

Keine AUTO BILD-Aktion verpassen!

News, Testberichte und die wichtigsten Aktionen der Woche im Überblick: Immer bestens informiert mit den AUTO BILD-Newslettern.

Hinweis: Teilnahmeschluss ist der 25. März 2015. Für die Durchführung des Gewinnspieles gelten die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele von autobild.de. Bewerben dürfen sich nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Personen, die bereits an einem ZF-Praxistest teilgenommen haben, sowie Mitarbeiter der Axel Springer Auto Verlag GmbH, der Axel Springer SE und der ZF Friedrichshafen AG sowie deren Angehörige sind vom Bewerbungsverfahren ausgeschlossen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen keine Eingangsbestätigung versenden können. Die Mitglieder der Leserjury benachrichtigen wir bis zum 8. April 2015.