Sie sind ausgesprochen beliebt, nicht umsonst rangieren die Kleinwagen in der Zulassungsstatistik direkt hinter der Kompaktklasse. Dabei sind die Kleinen gar nicht mehr so klein, kommen ihren größeren Geschwistern in puncto Ausmaßen oftmals beträchtlich nahe. Der entscheidende Vorteil: Sie sind vergleichsweise günstig. So ist der preiswerteste Kleinwagen, der beim ZF- Praxistest 2012 an den Start geht, der Skoda Fabia, welcher bereits ab 10.930 Euro zu haben ist. Das teuerste Modell, das die Leser für die beiden Testtage auserkoren haben, ist der Audi A1, der ab 16.100 Euro zu den Kunden rollt. Doch was hat der eine, was der andere nicht hat, welcher Kandidat hat Vorteile in welchen Disziplinen, und welcher der insgesamt zehn Finalisten wird am Ende zum besten Kleinwagen gekürt?

Diese zehn Kandidaten stehen im ZF-Praxistest-Finale 2012

Fahrsicherheitszentrum Nordbayern
Mitten in Deutschland, an der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg, liegt das Fahrsicherheitszentrum Nordbayern.
Um das herauszufinden, sind zehn ausgewählte Leser aus ganz Deutschland am 12. und 13. Mai zu Gast auf dem nagelneuen Gelände des Fahrsicherheitszentrums Nordbayern in Schlüsselfeld. Auf dem 12,5 Hektar großen Areal schlüpfen sie in die Rolle des professionellen Autotesters und prüfen die smarten Kleinwagen auf Herz und Nieren. Neben einer statischen Bewertung, bei der es um die inneren Werte der Fahrzeuge geht – wozu unter anderem Kofferraum, Sitze, Qualitätsanmutung und Platzangebot zählen –, wird es auch einen dynamischen Test geben. Auf der Landstraße, einem Handlingparcours und der Schleuderplatte gilt es, Unterschiede in Fahrwerk und Lenkung auszumachen sowie die Grenzen des Fahrzeugs auszuloten. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der automobile Sieger des ZF-Praxistests 2012 unter all denjenigen verlost, die an der Abstimmung über die zehn Favoriten-Fahrzeuge teilgenommen haben. In diesem Sinne – seien Sie gespannt, wer der Kleinwagen-Champion wird. Wir sind es auch. Wer neugierig ist, was ihn bei der bereits vierten Auflage des ZF-Praxistests erwartet, kann schon mal ein Fahrer-Training zum Selbstversuch buchen. Infos dazu unter www.fahrerlebnis-bayern.de.

Von

Julia Winkler