Rassiges Design und kraftvoller Diesel

Bei Alfa denken wir ja nicht unbedingt an Diesel. Eher an rassiges Design, röhrende Motoren und auch an Mrs. Robinson – Sie wissen schon, die Dame mit dem Rundheck-Spider.

1997 änderte sich das. Da brachten die Italiener im 156 als Erste einen Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung. Mittlerweile arbeitet die halbe Diesel-Welt damit.

Bei dieser Technik wird der Kraftstoff für alle Zylinder in einer gemeinsamen Leitung (engl. Common Rail) unter hohem Druck gespeichert und dann an die Einspritzdüsen verteilt. Eine Besonderheit ist die so genannte Piloteinspritzung. Sekundenbruchteile vor der eigentlichen Haupteinspritzung wird eine winzige Menge Kraftstoff eingespritzt. Das sorgt für eine Vorwärmung des Brennraums, der Diesel entzündet sich schneller, Druck und Temperatur steigen langsamer an. Deshalb läuft der Motor weicher und leiser.

Die Fahrleistungen sind vom Feinsten

Genau das hat Alfa jetzt noch mal verfeinert. Die auf den Namen Multijet getaufte Technik arbeitet mit höherem Druck als bisher (1400 statt 1300 bar) und unterteilt den Einspritzvorgang noch weiter: Der Treibstoff wird jetzt in bis zu vier Phasen in den Brennraum eingespritzt. Dazu bekam der 1,9-Liter noch vier Ventile pro Zylinder statt zwei. Macht zusammen 140 PS – 25 mehr als beim 1.9 JTD bisher, der aber als Basis-Diesel im Programm bleibt. Vor allem jedoch 305 Nm bei 2000 Touren statt vorher 275 Nm.

Was hier aber wirklich abgeht, können keine trockenen Zahlen beschreiben. Der JTD rattert beim Start und im Kaltlauf noch ein bisschen, danach fegt er los wie Sven Hannawald von der Schanze. Er entwickelt praktisch aus dem Keller weg Bärenkräfte. Bissig bis unter die Ventilfedern hängt er am Gas und schiebt bei allen Drehzahlen gewaltig an. Dabei klingt er ziemlich kernig, jedenfalls nicht leise. Alfa pur trotz – oder gerade wegen? – des Diesels.

Mit seinen Fahrleistungen tobt der 147 JTD sofort an die Diesel-Spitze, ganz knapp hinter den 150-PS-Golf TDI. Beim Verbrauch ist er besser: Kein anderes Auto, das derartig durch die Gegend bläst, schluckt nur sieben Liter/100 km.

Technische Daten im Überblick

Alfa Romeo spart nicht bei der Ausstattung. Der von uns getestete Alfa 147 1.9 JTD 16V in der Distinctive-Version hat sogar eine Klimaautomatik und ein CD-Radio serienmäßig an Bord. Das erklärt dann wieder die 23.650 Euro.