Audi A4 allroad 45 TFSI quattro: Test, Motor Preis
Schöne Mischung aus Kombi und SUV

—
Audi hat seinen Pseudo-Klettermaxen A4 allroad überarbeitet. Und AUTO BILD hat den 45 TFSI quattro schon mal unter die Lupe genommen. Fahrbericht!
Klar ist einer wie ein Audi A4 allroad im Grunde genommen eine Mogelpackung. Der schicke Kombi hat nicht viel mehr auf dem Kasten als ein ganz gewöhnlicher A4 Avant mit Allradantrieb, auch wenn er ein wenig höhergelegt ist und optisch deutlich handfester daherkommt. Aber in Zeiten, in denen normale Kombiversionen bei vielen Privatkunden als Langweiler in Ungnade gefallen sind, und viele sich lieber in einem Hochsitzmodell der SUV-Liga sehen, füllt der Ringträger eine Lücke.
Der Zweiliter-Turbo macht dem A4 allroad richtig Dampf

Geht gut: In 6,1 Sekunden ist der A4 allroad 45 TFSI auf Tempo 100 und erreicht maximal 247 km/h.
Im Fahrwerk zeigt sich viel Gelassenheit

Komfortabel: Der A4 allroad gibt deutlich mehr den Familienkombi als den Allrad-Sportler.
Die Bedienung der zahlreichen Funktionen über Touch, Lenkrad oder Sprache funktioniert auch während der Fahrt problemlos. Verschwunden ist überflüssige Bedieninsel vor dem gewohnt üppig dimensionierten Getriebehebel, der aber zu zu weit hinten platziert ist. Mit dem überarbeiteten A4 allroad führt Audi zudem die Ausstattung "functions on demand" ein, mit dem Kunden Fahrzeugfunktionen über eine App hinzubuchen können, wenn das Fahrzeug damit nicht ab Werk ausgestattet ist. Bei einem Startpreis von 50.100 Euro sollte man allerdings eine ziemlich volle Hütte erwarten dürfen.
Service-Links