Audi A4 Avant: Gebrauchtwagen-Test
Audi A4 Avant gebraucht: Läuft! Seit fast 300.000 Kilometern
Gebrauchter Audi A4 Avant (B8) im Test
—
Pflegen und weiterfahren statt entsorgen und neu kaufen: Kilometerkönige sind eine Form der Nachhaltigkeit. Zumal es Langläufer wie den Audi A4 Avant oft verblüffend günstig gibt. Cleverer Kauf oder Hochrisiko-Investment?
Der gehobene Außendienst nutzte die vierte Generation des Mittelklässlers Audi A4 Avant (2008 bis 2015) mit Vorliebe. Sechseinhalb Jahre später lockt der schwarzmetallic lackierte Kombi für erstaunlich kleines Geld. Der freie Händler Heidekreis Automobile bei Soltau (Niedersachsen) ruft 11.000 Euro auf. Gibt es vier Ringe also zum Schnäppchenpreis?
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Unser im September 2015 erstmals zugelassener Audi A4 Avant 2.0 TDI gehört zu den letzten gebauten Exemplaren der Generation B8. Neu kostete er vernunftbetont konfiguriert und mit wenigen Extras laut Schwacke Datenbank 45.285 Euro: Neben MMI-Navigation samt sieben Zoll großem Infotainmentbildschirm sind Sitzheizung, Tempomat, Komfortklimaautomatik, Mittelarmlehne und Xenonscheinwerfer an Bord. Doch nicht die eher schlichte Ausstattung, sondern die hohe Laufleistung drückt den Preis.
Audi A4 Avant gebraucht: Bewegtes Vorleben mit hoher Laufleistung
Enorme 292.785 Kilometer notiert der digitale Zähler. Optisch kann der bei einem IT-Dienstleister laut NaviListe offenbar in ganz Norddeutschland eingesetzte A4 sein bewegtes Vorleben nicht verleugnen. Mehrere Beulen am rechten Kotflügel, an den linken Türen und am rechten hinteren Radlauf so wie verkratzte Stoßfänger zeugen von sorgloser Nutzung und geringer optischer Pflege. Auch die 17-Zoll-Alufelgen wirken durch Bremsstaub optisch arg mitgenommen.

Cockpit mit guter Ergonomie. Das MMI-Plus-Infotainment mit hochauflösendem Monitor und 3D-Navi kostete extra, genauso wie Sitzheizung und Multifunktionslenkrad.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Der Zustand des fein verarbeiteten und noch immer knisterfreien Innenraums ist zwiespältig: Lenkrad und Sitzen würde man auch die Hälfte der Laufleistung abnehmen, jedoch zeugen tiefe Schmarren in den Kofferraumverkleidungen und an dem sich nach hinten verjüngenden Dachhimmel von vielen intensiven Ein- und Auslademanövern.
Eine Beseitigung der umfangreichen optischen Mängel kostet in einer freien Karosserie und Lackierwerkstatt locker 2.500 Euro. Und bei Audi natürlich deutlich mehr.
Lückenlose Wartung und die Probefahrt fällt positiv aus
An der ordentlichen Substanz ändern die festgestellten Schäden zum Glück nichts. Im Gegensatz zur Optik wurde permanent in den Erhalt der Technik investiert. Bis zuletzt wurde der A4 lückenlos beim Audi Partner gewartet. Der nächste Servicetermin wäre jedoch bereits in 3.200 Kilometern fällig. Doch bis dahin hat der A4 sogar noch eine Mobilitätsgarantie! Entsprechend positiv fällt die Probefahrt aus. Das straff abgestimmte Fahrwerk poltert nicht, die Lenkung ist angenehm direkt, und auch die Schaltung lässt sich präzise führen.
Technische Daten
Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Clean Diesel | |
---|---|
Motor | Vierzylinder/vorn längs |
Ventile Nockenwellen | vier pro Zylinder/2 |
Hubraum | 1968 qm3 |
Leistung | 110 kW (150 PS) bei 3250/min |
Drehmoment | 320 Nm bei 1500/min |
Höchstgeschwindigkeit | 208 km/h |
0-100 km/h | 9,5 s |
Tank/Kraftstoff | 63 l/Diesel |
Getriebe/Antrieb | Sechsgang man./Vorderrad |
L/B/H | 4699/1826/1436 mm |
Kofferraumvolumen | 490-1430 l |
Leergewicht/Zuladung | 1670/495 kg |
Mit der Kombination aus zwei Liter großem, 150 PS starkem EA288 TDI-Motor und Sechsgang-Schaltgetriebe ist der A4 optimal für Langstrecken gewappnet. Außerdem ist das Schaltgetriebe robuster als das alternativ lieferbare Multitronic-Getriebe. Zügige Autobahnetappen liegen dem gut gedämmten A4 nach wie vor, allerdings wird der Vortrieb ab Tacho 190 recht zäh.
Unter fünf Liter sind für die TDI-Modelle kein Hexenwerk
Motorisch hatte die 2012 dezent facegeliftete A4-Generation für nahezu jeden Geschmack und Geldbeutel die richtige Antriebs-Alternative auf Lager: Von den eher schlappen 120 PS-Einsteigerversionen über potente Dreiliter Sechszylinder bis hin zum V8-Boliden RS 4 mit 4,2 Liter Hubraum und 450 PS Leistung reicht die Spreizung. Die meisten Käufer dürften sich mehr für die gute Rostvorsorge und die ordentliche Wirtschaftlichkeit der haltbaren TDI-Modelle interessieren.

Präzises Handling gehört auch nach sieben Erdumrundungen zu den A4-Stärken.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
Unter fünf Liter Dieselverbrauch sind über Land und auf der Autobahn kein Hexenwerk. Die von uns getestete "clean diesel" Variante erfüllt als 2.0 TDI mit SCR-Kat immerhin die Abgasnorm Euro 6b. Achtung: Viele Original-Ersatzteile sind bei Audi vergleichsweise teuer. Und spätestens alle 210.000 Kilometer sollte der sensible Zahnriemen gewechselt werden. Der Einstieg mag somit relativ günstig möglich sein, doch im Unterhalt bleibt der A4 Avant das, was er einst war: Premium-Mittelklasse.
Unterhaltskosten
Testverbrauch | 6,1 l D/100 km |
---|---|
CO2 | 119 g/km |
Inspektion | 300-550 Euro |
Haftpflicht (18)* | 518 Euro |
Teilkasko (22)* | 630 Euro |
Vollkasko (19)* | 865 Euro |
KFZ-Steuer (Euro 6) | 238 Euro |
Ersatzteilpreise*
Lichtmaschine | 864 Euro |
---|---|
Anlasser | 1010 Euro |
Wasserpumpe | 523 Euro |
Zahnriemen | 871 Euro |
Nachschalldämpfer | 729 Euro |
Kotflügel vorn links, lackiert | 893 Euro |
Bremsscheiben und-klötze (vorn) | 806 Euro |
Infotainmentbildschirm | 863 Euro |
4 Sommerreifen (225/50 R 17 W) | 630 Euro |
Fazit
Die Haltbarkeit des Audi A4 B8 überzeugt. Gebraucht wird er jedoch auch als Kilometerriese nicht billig. Oft werden Exemplare mit Maxi-Laufleistungen nur an Gewerbetreibende verkauft!
Service-Links