458 PS - auffällig unauffällig

Dieses Gefährt beweist: Die höhere Karosserie des "Stock und Stein-Audi" schließt Sportlichkeit nicht aus. Von außen betrachtet fällt auf, dass nichts auffällt. Auf den zweiten Blick ortet das Auge einen V6 mit 2,7 Liter Hubraum, zwei Turboladern sowie Ladeluftkühlern. Alles wie ab Werk?

Falsch! "Das serienmäßige 2,7-Liter-Turbo-Triebwerk mit 250 PS ist von der Dimensionierung seiner Bauteile her recht gut für Leistungssteigerungen geeignet", sagt Roland Mayer vom MTM. Ein RS4-Motor zieht aber sicher auch in einer A6-Hülle hervorragend an – also fliegt der Originalmotor raus und ein leistungsoptimierter RS4-Treibsatz macht es sich im Vorderwagen gemütlich.

Leistungsoptimiert? Wie bescheiden. "Der bringt 458 PS und 545 Newtonmeter Drehmoment", schwärmt Mayer. Erzielt wird das Mehr an Kraft durch größere Turbolader, einen Ladedruck von 1,65 bar und Feinschliff im Ansaug- und Abgas-Trakt.

Cayenne und Co haben das Nachsehen

Von außen sieht man dem Wagen das Mehr an Kraft nicht an. Lediglich Leichtmetallfelgen in 18 Zoll, in Wagenfarbe lackierte Anbauteile und die reduzierte Fahrzeughöhe unterscheiden den MTM allroad von der Serienvariante.

Äußerst zurückhaltend gibt sich der Motor in seiner Leistungsentfaltung unterhalb von 3000 Touren. Erst jenseits dieser Marke offenbart er sein Potenzial und katapultiert den Avant gewaltig vorwärts. Wie im Zoom nähert sich die nächste Kurve. Traktionsprobleme kennt der allroad trotz der enormen Leistung nicht. Wie segensreich ist doch der permanente Allradantrieb.

In 4,9 Sekunden beschleunigt der fast zwei Tonnen schwere A6 auf Tempo 100 – ein Traumwert. 18,5 Sekunden vergehen bis Tempo 200. Schluss ist erst bei über 280 km/h. Wer will da noch einen VW Touareg oder den Cayenne von Porsche?

Preise und Technische Daten

Genau diese Kunden hat MTM im Visier. Geld in Hülle und Fülle vorausgesetzt. Der Preis des Testwagens liegt bei 99.000 Euro. Bei Umbau des serienmäßigen 2,7-Turbo-Triebwerks entfaltet der Audi 420 PS und kostet vergleichsweise "günstige" 70.000 Euro. Und es fehlen auch nur 38 PS …