Spätestens mit dem Auszug der Kinder oder nach der letzten Rate für das Haus kommt der Moment, wo aus großen Männern kleine Jungs werden. Sie wollen es noch einmal wissen und kaufen ein Boot oder machen einen Pilotenschein. Oder aber sie haben etwas Benzin im Blut. Dann ist meist ein besonderes Auto fällig. Ein Oldtimer, ein Sportwagen oder einfach etwas Luxuriöses, womit schon die Fahrt in den Urlaub Entspannung verspricht.

Einen Audi A6 gibt es für weniger als 20.000 Euro

Wie abgehoben darf's sein?
Die vierte Generation des Audi A6, intern Typ 4G genannt, ist seit 2010 am Markt.
Für viele ist der Audi A6 so ein Traumwagen. In der vierten Generation, die seit 2010 am Markt ist. Intern "Typ 4G" genannt, startet die Oberklasse aus Ingolstadt gebraucht schon bei unter 20.000 Euro. Dafür gibt es ein schickes, zeitloses Design, einen großzügigen und gut gedämmten Innenraum und viel Überholprestige. Aber hey – so was richtig Besonderes steht dann noch nicht in der Einfahrt. Die exquisite Alternative kommt aus dem Vereinigten Königreich. Gestatten, Bentley Turbo R. Automobiler Hochadel von der Insel und bei einem Neupreis jenseits der 300.000 Mark mit das Luxuriöseste, was der Markt in den 1990er-Jahren zu bieten hatte.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Audi A6 AVANT 45TFSI SPORT QUATTRO AHK S-LINE NAVI+  ASSIS
67.950
Audi A6 AVANT 45TFSI SPORT QUATTRO AHK S-LINE NAVI+ ASSIS
3.000 km
195 KW (265 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 Avant sport 40 TDI qu S tronic *Virtual+*Pano*Navi
65.990
Audi A6 Avant sport 40 TDI qu S tronic *Virtual+*Pano*Navi
4.900 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 161 g/km*
Audi A6 Avant Sport 40 TDI QUATTRO S-LINE #Sofort Verfügba
73.980
Audi A6 Avant Sport 40 TDI QUATTRO S-LINE #Sofort Verfügba
6.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 AVANT SPORT 35 TDI
61.240
Audi A6 AVANT SPORT 35 TDI
3.500 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 sport 40 TDI quattro 150(204) kW(PS
71.990
Audi A6 sport 40 TDI quattro 150(204) kW(PS
3.050 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 Leder Valcona, Businesspaket, Assistenz
65.890
Audi A6 Leder Valcona, Businesspaket, Assistenz
5.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 Avant 45 TDI quattro S tronic Sport S line
84.880
Audi A6 Avant 45 TDI quattro S tronic Sport S line
3.000 km
180 KW (245 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 Avant 40 TDI quattro S-line
64.980
Audi A6 Avant 40 TDI quattro S-line
3.000 km
150 KW (204 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 Avant 45 TDI quattro S tronic sport | STANDH.
81.880
Audi A6 Avant 45 TDI quattro S tronic sport | STANDH.
3.000 km
180 KW (245 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi A6 Avant 35 TDI Sport S tronic *NAV+*PDC+*VirtC*
50.999
Audi A6 Avant 35 TDI Sport S tronic *NAV+*PDC+*VirtC*
9.792 km
120 KW (163 PS)
05/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der Bentley versprüht die reine Lehre vom Überfluss

Wie abgehoben darf's sein?
Unser Test-Bentley ist von 1993 und bislang überschaubare 96.000 Kilometer gelaufen. Er soll 21.950 Euro bringen.
Ein Exemplar dieser Sorte steht beim Autohaus Bönningstedt in Uetersen nördlich von Hamburg. Die schwarze Limousine wurde 1993 bei Auto Becker in Düsseldorf neu ausgeliefert und wurde seitdem nicht allzu viel bewegt. Überschaubare 96.000 Kilometer zeigt das analoge Zählwerk. Mit etwas Wartungsstau soll er nun 21.950 Euro bringen. Wer vom maus-, sorry, daytonagrauen A6 2.0 TFSI vom Autohus in Bockel umsteigt, dem wird schnell klar, dass Luxus nicht gleich Luxus ist. Wo Audi auf den VW-Konzernbaukasten zurückgreifen muss und sich an knappen Spaltmaßen und matten Oberflächen abarbeitet, versprüht der Bentley mit jeder Pore seines fetten Leders die reine Lehre vom Überfluss. Fein genähte Sitze, deren beiges Leder auch nach 24 Jahren noch neuwertig wirkt. Vor allem aber beeindruckt der komplette Verzicht auf billige Effekte. Der äußere Eindruck fällt etwas weniger souverän aus.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Bentley Continental GT V8 // BENTLEY DÜSSELDORF
294.900
Bentley Continental GT V8 // BENTLEY DÜSSELDORF
3.600 km
404 KW (549 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Bentley Continental GTC Azure V8 - MY23 - BENTLEY BERLIN
326.000
Bentley Continental GTC Azure V8 - MY23 - BENTLEY BERLIN
3.100 km
404 KW (549 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 266 g/km*
Bentley Continental GT S V8 - MY23 - BENTLEY BERLIN -
298.500
Bentley Continental GT S V8 - MY23 - BENTLEY BERLIN -
3.100 km
405 KW (551 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Bentley Flying Spur S Hybrid  // BENTLEY DÜSSELDORF
294.900
Bentley Flying Spur S Hybrid // BENTLEY DÜSSELDORF
3.600 km
306 KW (416 PS)
04/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 3,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 73 g/km*
Bentley Continental GT V8
299.990
Bentley Continental GT V8
3.000 km
404 KW (549 PS)
04/2023
Zum Angebot
Bentley Flying Spur Speed W12
329.990
Bentley Flying Spur Speed W12
3.000 km
467 KW (635 PS)
04/2023
Zum Angebot
Bentley Flying Spur V8 "S" - MY23 - BENTLEY BERLIN -
285.500
Bentley Flying Spur V8 "S" - MY23 - BENTLEY BERLIN -
3.100 km
404 KW (549 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 270 g/km*
Bentley Continental GTC V8 S// BENTLEY DÜSSELDORF
344.900
Bentley Continental GTC V8 S// BENTLEY DÜSSELDORF
3.600 km
404 KW (549 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 12,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 284 g/km*
Bentley Bentayga S V8 CARBON 2x / NAIM / REAR SEAT / FULL
288.888
Bentley Bentayga S V8 CARBON 2x / NAIM / REAR SEAT / FULL
2.900 km
404 KW (549 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 12 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 272 g/km*
Bentley Continental GT V8 #On STOCK #
285.450
Bentley Continental GT V8 #On STOCK #
4.000 km
405 KW (551 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Trotz guter Verkaufszahlen blieb die Optik, die etwas an einen Ford Granada auf Kortison erinnert, stets umstritten. Unumstritten markant sind dagegen die großen Doppelscheinwerfer, die Distanz zu den, abgesehen von Details, identischen Schwestermodellen von Rolls-Royce schaffen sollten. Wer einen Turbo R im Rückspiegel hat, fühlt sich an den rauchenden Peterbilt-Truck aus Steven Spielbergs "Duell" erinnert und macht besser schnell Platz.

Hochwertig montiertes Langzeitauto mit komplexer Technik

Wie abgehoben darf's sein?
Der 6,75-Liter-V8 diente über Jahrzehnte vielen Bentley- und Rolls-Royce-Modellen als Antrieb.
An einen Lastwagen erinnert auch der gewaltige Garrett-Turbolader, der dem klassischen 6,75-Liter-V8 den Marsch bläst. 320 PS und 600 Newtonmeter Drehmoment sind auch heute noch Spitzenwerte. Einzigartig bleibt die Eleganz, mit der der Bentley mit dieser Kraft jongliert. Geräuschlos legt das 2,5-Tonnen-Schiff ab, streift bei normaler Fahrweise kaum die 1500-Touren-Grenze. Drückt der Fahrer das Pedal in den Hochflorteppich, schiebt der Bentley mit Urgewalt nach vorn. Schön und gut, aber was ist mit den Kosten? Dass der Bentley ein hochwertig montiertes Langzeitauto ist, darf schließlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass sowohl seine Hochdruck-Hydraulik, die neben den Bremsen auch die Niveauregulierung und die Servolenkung unterstützt, wie auch die Elektrik an Bord äußerst komplex sind. Der Motor an sich mag unkaputtbar sein, für seine Steuerelektronik gilt das bei Weitem nicht. Auch die 1992 eingeführte Vierstufenautomatik gilt als wartungsintensiver als ihr Dreistufenvorgänger. Weil wir von einem Bentley sprechen, kosten selbst Standards wie Bremsen und Auspuff regulär repariert Unsummen. Zum Glück gibt's Teilespezialisten aus England.

Welches Fahrzeug ist der bessere Kauf?

Ist der Audi also am Ende der bessere Kauf? Ohne jetzt mit Multitronic-Ärger und ölsaufenden TFSI-Motoren anzufangen: Ja. Natürlich. Er meistert den Alltag bezahlbar und fährt sich fast perfekt. Emotionen bleiben aber auf der Strecke. Daher: Wer einen besonderen Klassiker sucht, sollte den Bentley in Erwägung ziehen. Das Leben ist zu kurz. Was AUTO BILD bei den beiden Testautos aufgefallen ist, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Malte Büttner
Wer den Bentley als Alltags­wagen fahren und ihn zur Ver­tragswerkstatt bringen möchte, sollte schon mal vorsorglich sein Haus verkaufen. Als Klassiker wird er mit etwas Geschick aber bezahlbar und fasziniert. Der Audi ist eine Vernunftsent­scheidung für jeden Tag.