Für Edel-Kombis wie den BMW 5er Touring, Audi A6 Avant oder das Mercedes E-Klasse T-Modell fallen bei Neuwagen mindestens 50.000 Euro an. Mit großem Diesel oder Benziner und einigen Extras an Bord ist man auch schnell bei satten 80.000 Euro. Doch wer investiert sein Privatvermögen in einen teuren Kombi? Kaum jemand, denn in der Regel wird so ein Edellaster auf Firmenkosten geleast. Nach drei bis vier Jahren landen die Autos dann in der Gebrauchtwagenhalle der Niederlassung. Gut für Gebrauchtwagenkäufer: Kombis sind nicht so wertstabil wie etwa SUVs und erleiden in den ersten vier Jahren bereits einen herben Wertverlust.
BMW 5er F11
Auch wenn der Nachfolger (G30) seit 2017 auf dem Markt ist, gehört der BMW 5er (F10) wohl kaum zum alten Eisen.
Der Neuwagenduft ist zwar gerade erst verflogen, doch viele Modelle haben jetzt bereits 50 Prozent ihres Wertes eingebüßt, in einigen Fällen können es auch über 60 Prozent sein. Nach weiteren vier Jahren ist der Luxus regelrecht erschwinglich geworden: Ein umfangreiches Angebot zehn Jahre alter Premium-Kombis findet sich schon in der Preisklasse zwischen 10.000 und 20.000 Euro. In der Bildergalerie stellen wir sieben Kombis vor und erklären, wo ihre Stärken und Schwächen liegen.

Bildergalerie

Gebrauchte Edel-Kombis bis 10.000 Euro
Gebrauchte Edel-Kombis bis 10.000 Euro
Gebrauchte Edel-Kombis bis 10.000 Euro
Kamera
Gebrauchte Edel-Kombis ab 10.000 Euro