Audi-Design-Wettbewerb SPORE
Knubbelig und kullerig

—
Wie sieht ein Audi in 15 Jahren aus? Das war die Aufgabe im "Audi Design Wettbewerb 2025" – mit Hilfe eines Internet-Tools konnte sich jeder seinen Zukunfts-Audi selbst basteln. Hier die Ergebnisse.
Jeder ist ein Designer – zumindest, wenn er das passende Tool dafür hat; zum Beispiel das aus dem skurrilen "Audi Design Wettbewerb 2025". Ende Februar 2009 rief der Hersteller unter diesem Motto zum Mitmachen auf. Die wichtigste Regel: keine Regeln! Erlaubt war alles, was das Tool aus dem beliebten Computerspiel "Spore" von Elektronic Arts zuließ. Ob mit Rädern, ob eckig oder eher abgerundet, schwer bewaffnet oder eher friedfertig mit großen Aussichtsfenstern; Grenzen setzten nur die Phantasie und die Software. Auf die ist auch der Umstand zurückzuführen, dass die Entwürfe sich im Erscheinungsbild doch entfernt gleichen: Alle Zukunfts-Audis sind irgendwie ein bisschen knubbelig, kullerig und gedrungen. Doch die Variationsmöglichkeiten sind unendlich, und so wirkten auch die insgesamt 272 Einsendungen. Von quietschbunt und Retro-Look bis zu monochrom und Science-Fiction. Schaut her, Hersteller: So wünschen sich die Autofahrer ihr Zukunfts-Mobil!
Feuerdrachen, Zahnstocher, Riesen-Raupen

Service-Links