Audi gegen Nio: Rechtsstreit, Name, ES6, ES8, S6, S8, China
S6 vs. ES6: Namensstreit Audi vs. Nio geht in die nächste Runde

—
"ES6" zu nah an "S6"? Im Namensstreit zwischen Nio und Audi entschied ein Gericht für Audi. Das Start-up aus China legt Berufung ein!
Bild: Hersteller
Der Namensstreit zwischen Audi und dem chinesischen Start-up Nio geht in die nächste Runde. Nun trifft man sich vor dem Oberlandesgericht München. Hintergrund: Audi hatte Nio verklagt, weil die Chinesen zwei ihrer Elektromodelle ES6 und ES8 nannten. Audi sah eine zu große Verwechslungsgefahr mit seinen Versionen S6 und S8.
Im Sommer 2022 scheiterte eine außergerichtliche Einigung. Kürzlich hatte das Landgericht München Audi recht gegeben und entschied, dass die Markenrechte von Audi verletzt würden. Am 23. Januar 2023 legte Nio Einspruch gegen das Urteil ein.

Luxuslimousine Audi S8: Verwechslungsgefahr mit dem Nio ES8 (Bild oben)?
Bild: Hersteller
Nio hatte sein erstes SUV für Deutschland vorsorglich bereits von ES7 in EL7 umbenannt. Der ES8 wird in Europa seit einiger Zeit in Norwegen verkauft.
Nio: "Völlig unterschiedliche Produkte"
Eine Verwechslungsgefahr bestünde nicht, da Modelle wie der Audi S8 (Verbrenner-Limousine) und der Nio ES8 (elektrisches SUV) völlig unterschiedliche Produkte darstellten, so ein Nio-Sprecher zu AUTO BILD.
In Deutschland hat Nio die E-Limousine ET7 auf dem Markt, der kompaktere ET5 sowie der EL7 folgen.
Service-Links