Audi PR-Event
Nur ein laues Lüftchen

—
PR-Event mit fragwürdiger Öko-Bilanz: Audi fliegt über 100 Gäste mit dem Hubschrauber zu einen Offshore-Windpark in der Nordsee, um sich ein gutes Umwelt-Image zu verschaffen. Entsprechende Produkte fehlen noch.
Nach einer Stunde Flug ist das Ziel in Sicht. Die Agusta Westland 139 landet auf einer Plattform in der Nordsee, ein Offshore-Windpark in Sichtweite. An Bord des Helikopters: acht russische Journalisten, denen der Autobauer Audi jene Windräder zeigen will, an denen sich der Autobauer künftig beteiligt. Der Hubschrauberflug ist Teil einer Veranstaltung zum Thema "Balanced Mobility". Insgesamt 120 Teilnehmer hat Audi nach Hamburg, Europas Umwelthauptstadt 2011, eingeladen – um über die "Geisteshaltung Audis beim Thema ganzheitlicher Mobilität" zu reden, so ein Sprecher. Konkret bedeutet das: Audi beteiligt sich am Bau von vier Windrädern, die den Strombedarf "aller Audi-Elektrofahrzeuge" decken sollen.
Überblick: Alle News und Test zu Audi

Klimagünstig mit synthetischem Methan: Der Erdgas-A3 soll vom Windrad profitieren.
Überblick: Alle News und Tests zum Audi R8 eTron

Speerspitze der Ingolstädter Elektro-Mobilität: der Prestige-Sportler Audi R8 e-tron.
Service-Links