Außergewöhnliche Wohnwagen
Diese Wohnwagen machen auf dem Campingplatz Furore

—
Diese 14 Caravans mit Charisma sind alles, außer gewöhnlich. So anders, variabel, einige ziemlich speziell und verblüffend originell. Sie machen einfach Spaß.
Bild: Bruder
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Wohnwagen sind wir fündig geworden in Deutschland, Frankreich, England, der Türkei und natürlich in den USA, Neuseeland und Australien. Auf dem Fünften Kontinent haben zwei Brüder namens Dan und Toby Bosschieter einen eindrucksvoll durchdachten "Expedition Trailer" mit überraschenden Details auf die massiven Räder gestellt, den Bruder EXP-6:Mk2. Ihn und 13 weitere bemerkenswerte Wohnwagen stellen wir Ihnen in der Bildergalerie ausführlich vor!
Von
Stefan Huy
14 außergewöhnliche Wohnwagen

1/37
Es muss nicht immer ein Wohnwagen von der Stange sein. Mehr Mut tut oft gut – das beweisen diese 14 Modelle. Den Anfang macht der Bruder Expedition Trailer.
Bild: Bruder

2/37
In Europa mag er leicht überdimensioniert wirken, hinterlässt aber schwer Eindruck durch die kompromisslose Zusammenstellung hochwertiger Komponenten.
Bild: Bruder

3/37
Auf dem robusten Leiterrahmen ruht – befestigt mit eigenen Dämpfern - ein wasser- und staubdichter Aufbau. Zweifellos folgt das Fahrwerk mit einzeln anhebbaren Rädern seinem Zugwagen (in derselben Spur!) bedingungslos durch dick und dünn.
Bild: Bruder

4/37
Autarkie? Grundsätzlich kein Problem mit bis zu 600 Watt Solarpower auf dem Dach, über 170 Liter Frischwasser an Bord und Webasto-Dieselheizung. Den EXP-6 gibt es auch mit festem Dach. Und mit Waschmaschine!
Bild: Bruder

5/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 6,72 m • Breite: 1,92 m • Höhe: 2,35-2,65 m • Leergewicht: 2200 kg • Gesamtgewicht: 3100 kg • Stützlast (unbel.): 115 kg • Preis: ca. 114.000 Euro • Lieferzeit: ca. 10 Monate • Erhältlich in Deutschland: ja (Niederlassung in den Niederlanden) • Webseite: www.bruderx.com
Bild: Bruder

6/37
Die türkische Firma Crawler stellt mit dem BATU 535 ein ähnliches Konzept auf vier voluminöse Räder unter einem Aufbau aus Aluminium. Gegen Aufpreis (3400 Euro) kann eine stufenlos um 20 cm höheneinstellbare Luftfederung geordert werden. Autarkie ist ein großes Thema, eine e-trail Version soll ab Anfang 2022 erhältlich sein.
Bild: Crawler

7/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 7,35 m • Breite: 2,05 m • Höhe: 2,70 m • Leergewicht: 1730 kg • Gesamtgewicht: 2200 kg • Stützlast (unbel.): 80 kg (max. 150 kg) • Preis ab: 71.281 Euro • Lieferzeit: ca. 3-4 Monate • Erhältlich in Deutschland: ja • Webseite: https://www.crawler.global/de
Bild: Crawler

8/37
Der Flip 90 macht einen buchstäblich zu einem großen Anhänger: In fahrbereitem Zustand ist ihm seine Caravan-DNA nicht anzusehen, aber dann! Per Hand und Gasdruckunterstützt wächst das offroad-taugliche Gefährt fix um 6,5 Quadratmeter und entpuppt sich zauberhaft zum Wohn-Wagen.
Bild: ICC

9/37
Eine Außenklappe öffnet den Stauraum unterhalb des Bettes. Für die unauffällige Übernachtung zwischendurch lässt sich der Flip 90 aber auch ohne Aufwand im eingefahrenen Zustand nutzen: Denn im Bug führt eine 90 x 60 cm große Einstiegstür zum Bett. Sogar WC, Spüle, 45-Liter-Kompressorkühlschrank und der Gas-Ceran-Kocher sind dann erreichbar.
Bild: ICC

10/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 4,20 m • Breite: 2,00 m • Höhe: 2,25 -2,44 m (höheneinstellb. Fahrwerk) • Leergewicht: 950 kg • Gesamtgewicht: max. 1800 kg • Stützlast (unbel.): 100 kg • Preis ab: 34.390 Euro • Lieferzeit: ca. 6 Monate • Erhältlich in D.: ja • Webseite: www.flip90.de
Bild: ICC

11/37
Der Beauer 3X Plus wird zur 28-qm-Dreizimmerwohnung mit zwei Schlafzimmern, Küche, Dusch-/WC-Raum mit Waschmaschine und Esszimmer mit TV-Lounge. Vor der Abfahrt werden die Betten hochgeklappt, Sofa und Esstisch in die Mitte des Caravans geräumt. Die mobile Immobilie gibt's auch unmöbliert – ab 54.900 Euro.
Bild: BEAUER

12/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 6,65 m • Breite: 2,10 m (ausgefahren: 5 m) • Höhe: 2,90 m • Leergewicht: 1850 kg • Gesamtgewicht: bis 2700 kg • Stützlast (unbel.): 120 kg • Preis ab: 69.000 Euro • Lieferzeit: ca. 12 Monate • Erhältlich in D.: ja (Lieferung aus Frankreich) • Webseite: www.beauer.fr/de
Bild: BEAUER

13/37
Apartment auf Rädern – hier trifft es wirklich zu. Bei der Entwicklung des Living Vehicle ging es dem kalifornischen Architekten Matthew Hofmann und seiner Frau Joanne um Perfektion und Praxisnutzen.
Bild: Living Vehicle

14/37
Das Konzept ist komplett auf Autarkie ausgelegt – was bekanntlich in der Wasserver- und -entsorgung seine natürlichen Grenzen findet (vor allem, wenn die Waschmaschine in Betrieb genommen wird).
Bild: Living Vehicle

15/37
Zur Stromversorgung – selbst für die Klimaanlage – dient ausschließlich Solarenergie. Insgesamt stehen 20.000 Watt (Dual 8 kW Wechselrichter) zur Verfügung, das sollte reichen. Damit könnte der 2,62 m breite Acht-Tonnen-Trailer sogar ein entsprechend dimensioniertes E-Zugfahrzeug laden. Das Living Vehicle in Europa? Leider nein, es bleibt ein amerikanischer Traum.
Bild: Living Vehicle

16/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 10 m • Breite: 2,62 m • Höhe: 3,65 m • Leergewicht: ab 5400 kg • Gesamtgewicht: max. 8100 kg • Stützlast (unbel.): ab 500 kg • Preis ab: 220.000 Euro • Lieferzeit: über 1 Jahr • Erhältlich in Deutschland: nein • Webseite: www.livingvehicle.com
Bild: Living Vehicle

17/37
Die Idee eines Caravans mit schwenkbarer Terrasse beschäftigt Stuart Winterbourn und Matt Wilkie im neuseeländischen Christchurch bereits seit elf Jahren. Jetzt sind ersten Prototypen des Romotow sind fertig und präsentabel. Einen Markt finden dürfte der "Room to Move" zunächst in Australien und den USA. 150 qm inklusive Zugfahrzeug an der Seite sollten für die Sommerfrische genügen.
Bild: Romotow

18/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 9,80 m • Breite: 2,50 m • Höhe: 3,40 m • Leergewicht: 3300 kg • Gesamtgewicht: 4000 kg • Stützlast (unbel.): 350 kg • Preis ab: 265.000 Euro • Lieferzeit: ca. 1 Jahr • Erhältlich in Deutschland: geplant • Webseite: www.romotow.com
Bild: Romotow

19/37
Australien ist der Kontinent mit den giftigsten Tieren. Wohl auch diese Tatsache hat die Macher von Royal Flair in Melbourne inspiriert. Das Ergebnis ist der Piazza mit einer 4,5 Quadratmeter großen aufklappbaren und überdachten Terrasse inklusive TV-Bildschirm – und hoch genug, um vor gefährlichen Kriechtieren zu schützen.
Bild: Piazza

20/37
Der vordere Gas-Staukasten entfällt natürlich, das Stützrad wird nach der Positionierung des Caravans durch eine Stütze ersetzt. Die Terrasse ist einfach auf- und abzubauen und kann sowohl mit einem Moskitoschutz als auch mit Klarsichtfenstern ausgestattet werden. Offroad-Eigenschaft und Autarkie sind für australische Caravans eine Selbstverständlichkeit.
Bild: Piazza

21/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 8,80 m • Breite: 2,35 m • Höhe: 2,87 m • Leergewicht: 2957 kg • Gesamtgewicht: 3500 kg • Stützlast (unbel.): 250 kg • Preis ab: ca. 74.000 Euro • Lieferzeit: ca. 10 Monate • Erhältlich in D.: Import möglich • Webseite: www.royalflair.com.au
Bild: Piazza

22/37
Treffen sich drei Männer mit Zelt, Caravan und einem kompakten Van und sagen: Lass uns mal alles zusammenwerfen. Tja, und dann – Kuckuck – steht plötzlich Bruno vor der Tür. Kein Witz: Das ist die Geschichte des gleichnamigen Wohnanhängers, der drei Camperwelten kompakt miteinander kombiniert.
Bild: Kuckoo

23/37
Hergestellt wird der Squaredrop in hochwertiger Handarbeit und besteht im Wesentlichen aus einem Bett. Allerdings können die Matratzen auch zusammengelegt werden und machen dann Platz für einen kleinen Tisch. Zubehör wie Sackmarkise, Dach- und Fahrradträger, Außendusche sowie tragbare Stromversorgung erweitern den Aktionsradius.
Bild: Kuckoo

24/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 4,30 m • Breite: 1,93 m • Höhe: 1,84 m (innen: 1,35 m) • Leergewicht: 530 kg • Gesamtgewicht: 750–1300 kg • Stützlast (unbel.): 30 kg • Preis ab: 16.680 Euro • Lieferzeit: ca. 4-5 Monate • Erhältlich in D.: ja • Webseite: www.kuckoo-camper.de
Bild: Kuckoo

25/37
Beim "Tiny Camper" 7even50 FLEX zählen die inneren Werte: Das Interieur vermittelt Wohlbehagen. Praktisch ist das ausziehbare Küchenmodul, ausgestattet mit 18-Liter-Kompressorkühlschrank, Gaskartuschenkocher und Wasseranlage. Ein Chemie-WC ist ebenfalls an Bord.
Bild: 7EVEN50

26/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 3,75 m • Breite: 1,76 m • Höhe: 2,08 m (innen: 1,52 m) • Leergewicht: 540 kg (inkl. Einbauten) • Gesamtgewicht: 750 kg • Stützlast (unbel.): 50 kg • Preis ab: 12.587 Euro • Lieferzeit: ca. 2-3 Monate • Erhältlich in Deutschland: ja • Webseite: www.750-camper.de
Bild: 7EVEN50

27/37
Der amerikanische Künstler Angel Irlanda aus Santa Fe fand keinen passenden Campinganhänger für seinen Fiat 500 – und konstruierte den Earth Traveler, sagenhafte 113 kg leicht. Der Aufbau ist komplett aus Aramid (Kevlar)/Kohlefaser, Räder und Deichsel sind gewichtssparend mit der Karosserie verbunden.
Bild: Earth Traveler

28/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 4,26 m • Breite: 1,52 m • Höhe: 1,52 m • Leergewicht: 113 kg • Gesamtgewicht: 544 kg • Stützlast (unbel.): 20 kg • Preis ab: ca. 25.300 Euro • Lieferzeit: ca. 15 Monate • Erhältlich in Deutschland: geplant • Webseite: www.earthtravelerteardroptrailers.com
Bild: Earth Traveler

29/37
Retro, aber modern, so hat sich die Britin Cathy Chamberlain ihren Traum-Caravan vorgestellt - und ihn dann mit fachkräftiger Hilfe auch so gebaut. Innenausstattung und Außenfarbe lassen sich maßschneidern. Was man unterwegs für den Urlaub braucht, befindet sich an Bord: eine Combi 4E für Heizung und Warmwasser, ein 30-Liter-Frischwassertank und ein kleiner Kühlschrank.
Bild: Barefoot

30/37
Als Raumwunder kann der Barefoot nicht glänzen: Wer über 1,80 m groß ist, wird im ansonsten großzügigen Bad ebenso anstoßen wie im recht kurzen Bett. Seit Sommer 2021 wird der kultige Caravan auch in den USA angeboten, sogar mit der Tür auf der rechten Seite. Wenn sich damit nicht bald auch ein Türchen zum europäischen Festland öffnet.
Bild: Barefoot

31/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 5,08 m • Breite: 1,92 m • Höhe: 2,36 m • Leergewicht: 960 kg • Gesamtgewicht: 1200 kg • Stützlast (unbel.): 80 kg • Preis ab: 35.000 Euro • Lieferzeit: ca. 8 Monate • Erhältlich in Deutschland: geplant • Webseite: www.go-barefoot.co.uk
Bild: Barefoot

32/37
Noch ein knuffiger Brite: Der "Micro-Tourer", aus einer GfK-Schale gefertigt. An Bord sind Mini-Küche, Kleiderschrank und Kühlbox. Außerdem Platz für das Chemie-WC. Ein Vorzelt ist – abgesehen von der 2000 Euro günstigeren Grundversion - Serie, ebenso wie das 100-Watt-Solarpanel, die Gebläseheizung, der Deichselkasten und hydraulische Stoßdämpfer.
Bild: Go-Pod

33/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 4,20 m • Breite: 2,01 m • Höhe: 2,05 m • Leergewicht: 605 kg • Gesamtgewicht: 750 kg • Stützlast (unbel.): 55 kg (mit Gasflasche) • Preis ab: 14.995 Euro • Lieferzeit: ab 1 Monat • Erhältlich in D.: ja (online bestellen, Lieferung nach D.) • Webseite: www.Go-Pod.com
Bild: Go-Pod

34/37
Kaum ein anderer Caravan rollt so romantisch daher wie der Peterwagen in Holzoptik mit 12,5 kg leichtem Holzofen. Er lässt sich – übrigens auch äußerlich - erstaunlich vielseitig und sehr individuell konfigurieren. Den Anhänger gibt es auch mit 20 cm erhöhtem Offroad-Fahrwerk.
Bild: Peterwagen

35/37
Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 5,35 m • Breite: 2,15 m • Höhe: 2,57 m • Leergewicht: 660 kg • Gesamtgewicht: 1500-1800 kg • Stützlast (unbel.): ca. 30 kg • Preis ab: 7205 Euro (ohne Ausstattung) • Lieferzeit: ca. 2-3 Monate • Erhältlich in D.: ja • Webseite: www.thecuber.de
Bild: Peterwagen

36/37
In Neuseeland sollen kleine Wohnmobile ohne Dusche/WC zum Übernachten bald nur noch im Umkreis von 200 Metern um ein Toilettenhäuschen stehen dürfen. Das könnte Jason Hablous in die Karten spielen, denn der Konstrukteur in Auckland baut gerade an einer luxuriösen rollenden WC-Dusche. Die Ausstattung: je 80 Liter Grau- und Frischwassertank, ...
Bild: Vanlifer

37/37
... ein separater Tank für das WC, Solar und Batterie heizen das Wasser auf. Technische Daten • Länge (m. Deichsel): 2,70 m • Breite: 1,98 m • Höhe: 2,23 m • Leergewicht: k. A. • Gesamtgewicht: k. A. • Stützlast (unbel.): nnb • Preis ab: ca. 10.000 Euro • Lieferzeit: k. A. • Erhältlich in D.: nein • Webseite: www.vanlifer.com
Bild: Vanlifer
Service-Links