Auto-Abo: die ideale Dauer
So lange dauert das ideale Auto-Abo

—
Ein Auto-Abo kann über verschieden lange Zeiträume abgeschlossen werden. Wie viel Monate am sinnvollsten sind und auch am häufigsten angeboten werden, erfahren Sie hier.
Bild: Christoph Boerries / AUTO BILD
Auf dem Automarkt ist es aktuell überaus schwierig, für einen begrenzten Zeitraum von gerade einmal sechs Monaten einen Leasingvertrag zu bekommen, der einen nicht mit Klammerkonditionen geißelt. Und ein Mietwagen ist für ein halbes Jahr Nutzung einfach zu teuer.
Wer aber nur ein neues Antriebskonzept kennenlernen will oder einen längeren Zeitraum mit einem Fahrzeug überbrücken muss, bis das bestellte Modell verfügbar ist, für den dürfte das Auto-Abo eine überaus interessante Lösung sein.
Die Kosten sind kalkulierbar, in der Monatspauschale ist abgesehen von der Kraftstoffkosten alles enthalten. Und wenn das Auto dann noch kurzzeitig verfügbar ist, ist der Zeitraum von sechs Monaten ideal für ein Auto-Abo.

Die Abo-Konditionen für die kurzzeitige Nutzung sind zumeist deutlich teurer, als wenn das Fahrzeug für mindestens sechs Monate abonniert wird.
Bild: F. Roschki / AUTO BILD
Große Auswahl bei 6 Monaten Abo-Dauer
Und wenn einem das Auto gefällt und man den Nutzungszeitraum von einem halben Jahr noch verlängern möchte, kann dies bei den meisten Abo-Anbietern problemlos tun – entweder monats- oder quartalsweise. Für eine Mindestnutzung von sechs Monaten spricht zudem, dass diese Dauer die meisten Auto-Abo-Firmen in Deutschland anbieten.
So ist es beispielsweise bei einigen Anbietern nicht möglich, das gewünschte Fahrzeug (insbesondere, wenn es sich um einen Neuwagen handelt) drei oder noch weniger Monate anzumieten. Bei denen dies überhaupt möglich ist, sind die Konditionen für die kurzzeitigen Nutzungen zumeist deutlich teurer, als wenn das Auto für mindestens sechs Monate abonniert wird.
Service-Links