Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Neuer Tucson greift Tiguan an. Dazu: Kompakte Plug-ins im Vergleich – Mercedes A 250 e gegen VW Golf 1.4 eHybrid. Und: Gebraucht – so gut ist der Opel Insignia.
Es ist ja nicht einfach, optimistisch zu bleiben, wenn das Jahr so losgeht. Quasi alle Hersteller haben (natürlich) 2020 weniger Autos verkauft. Das war klar. Und jetzt gehen bei uns wieder Zehntausende in der Branche in Kurzarbeit, wegen Corona aber nur mittelbar, die Halbleiter sind gerade weltweit zur Bückware geworden. Die Verknappung, auch daran ist irgendwie die Pandemie schuld. Und was wir Lockdown nennen, wird mutmaßlich noch viel schärfer und strenger.
Es gibt aber auch gute Nachrichten. Der R5 kommt zurück, endlich wieder ein Auto mit Emotionen aus dem Hause Renault. Dem neuen Chef Luca de Meo (der schon Cupra bei Seat bzw. in Wolfsburg durchsetzte) sei Dank. "Glauben Sie mir, ich stehe auf der emotionalen Seite", sagte er mir vor ein paar Wochen noch. Es ist das, was dem E-Bestseller Zoe fehlt. Ich hatte nie einen R5, aber in der Zeit, als ich meinen Peugeot 205 GTI fuhr, andere ihren pfeilschnellen Fiat Uno, da war auch der R5 ein Knaller. Alte Zeiten. Ich bin auch gespannt auf den Mercedes EQA und auf die Stammtisch-Diskussionen über das Konzept des Nio: Akku tauschen in drei Minuten, statt lange aufzuladen. Wäre das ein Weg aus dem Dilemma, den auch andere Hersteller gehen sollten?.
NEUHEITEN Mercedes EQA: Der Elektro-GLA tritt als Einstiegs-Stromer an • Renault 5, Opel Combo und Citroën Berlingo als E-Modell, Hyundai Kona • Porsche Taycan: Die 408-PS-Basis NACHRICHTEN Software-Update für den VW Golf 8 • Fünf Fakten über GMs neue Elektro-Plattform • Ladas Kraxler heißt wieder Niva • Meinung: Keine Tricks beim Lockdown TEST & TECHNIK Teilzeit-Stromer: Audi Q8 60 TFSI e • Vergleichstest: Der neue Hyundai Tucson fordert den VW Tiguan heraus • Neues aus dem Dauertest • Bayrisches Familien-Duell: BMW M340d trifft Alpina D3 S Kompakte • Plug-ins im Vergleich: Mercedes A 250 e gegen VW Golf 1.4 eHybrid • Die Importsieger des Jahres • Gebraucht: Opel InsigniaREPORTAGEN Serie "Mein Leben als …", Marcel Leifer, Chef-Autosammler bei Karmann SERVICE Sitzprobe: Im Testlabor der Autositze • Spritpreise: So tanken Sie günstiger • Ölwechsel to go: Wie gut sind Drive-in-Werkstätten? RUBRIKEN Hingucker: China-Limousine Nio ET7 • Motorsport: Mick Schumachers Formel-1-Teamchef im Interview • VIP-LOUNGE: Dachbox zu gewinnen • Extratour: Frisch vom TÜV und trotzdem Schrott.