Firmenwagen halten Deutschland am Laufen – vom nützlichen Alltagshelfer bis zum Statussymbol. Und sie zählen noch immer zu den begehrten Zusatzleistungen, die sich Angestellte vom Arbeitgeber wünschen. Von Januar bis Juli 2023 wurden rund 1,64 Millionen Autos in Deutschland neu zugelassen, 68,1 Prozent davon wurden auf gewerbliche Halter angemeldet. Neben zahlreichen Kleinwagen, die auf Liefer- und Pflegedienste zugelassen sind, dominieren den Markt Modelle aus der Kompakt- und Mittelklasse, also klassische Vertreterautos. Wie im Gesamtmarkt nehmen umweltfreundliche Fahrzeuge, also Elektroautos und Plug-in-Hybride, immer mehr Fahrt auf. In vielen Firmenflotten werden sie zu Lieblingen der Dienstwagen-Fahrer. Gründe dafür sind beispielsweise Steuervorteile.
AUTO BILD vergibt 2023 bereits zum sechsten Mal den Firmenwagen-Award. Und Sie, liebe Leser, wählen wieder die Sieger! Die Autos in der unten folgenden Galerie bilden den deutschen Firmenwagenmarkt ab und zeigen die Vielfalt an Modellen. In sechs Klassen sind jeweils die fünf meistzugelassenen Modelle deutscher Autobauer und die fünf Zulassungskönige der Importeure nominiert (KBA-Statistik 1/2023 bis 7/2023). Nur in der Kategorie "Obere Mittelklasse – die beliebtesten Deutschen" gibt es aus Mangel an Konkurrenz nur drei Kandidaten.

Stimmen Sie jetzt ab

Die Wahl der Besten Firmenwagen des Jahres findet in insgesamt sieben Kategorien statt: Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, Obere Mittelklasse, Oberklasse, SUV und Transporter.
Jetzt haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Wahl. Welche Kandidaten überzeugen besonders?
Die Sieger werden direkt aus dem Leservotum bestimmt, die Kandidaten mit der jeweils höchsten Stimmenanzahl je Kategorie sind die Gewinner und erhalten die begehrte Auszeichnung "Bester Firmenwagen".
Hinweis
Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab! Hier geht es zur

Gewinnen Sie eins von fünf CTEK-Batterieladegeräten

Das Beste: Auch Sie können gewinnen! Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf tragbare Batterieladegeräte von CTEK im Wert von 290 Euro.
CTEK Ladegerät
Gewinnen Sie eins von fünf CTEK-Batterieladegeräten im Wert von 260 Euro.
Bild: Hersteller
Pannenursache Nummer eins bei Pkw ist traditionell die Starterbatterie. Dabei sind die Gründe für einen schlappen Akku vielfältig: Versehentlich das Licht angelassen, Türen nicht richtig zugemacht oder nur Kurzstrecke gefahren. So oder so sind defekte Batterien im Auto ein Ärgernis. Ladespezialist CTEK hat für dieses Problem eine clevere Lösung. Das Ladegerät CS Free im Wert von 290 Euro macht entladene Batterien innerhalb von 15 Minuten wieder voll einsatzbereit. Daneben ist das Gerät auch eine praktische Powerbank für Laptops, Smartphones und Co. Stimmen Sie für Ihre Favoriten ab! Mit etwas Glück gewinnen Sie ein CS Free-Ladegerät von CTEK!

So machen Sie mit

Stimmen Sie hier für Ihren Favoriten ab. Sie dürfen in jeder Klasse nur für ein Modell stimmen. Jeder Teilnehmer, der alle Stimmen abgibt, nimmt an der Verlosung des Gewinnspiels teil. TEILNAHMESCHLUSS IST AM 8. OKTOBER 2023*

* Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Mitarbeiter der Axel Springer SE, ihrer Tochtergesellschaften und der beteiligten Unternehmen dürfen nicht teilnehmen.
Teilnahmebedingungen und Datenschutzrichtlinien unter www.autobild.de/dgl-teilnahmebedingungen
Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.