AUTO BILD und Euromaster: Wir bezahlen Ihre Rechnung, Teil 7
Schöne Bescherung
—
Glück am Jahresende: Leserin Sabine Ziegeler freut sich über eine neue Kupplung für ihren VW Touran 1.6 TDI. Denn: AUTO BILD und Euromaster übernehmen den Fall.
Bild: Harald Almonat
Wenn Sabine Ziegeler am Ende des Jahres zurückblickt auf dieses schwierige 2022, dann voller Sorgen – aber auch mit einem Hoffnungsschimmer. Seit März ist ihr Ehemann Thorsten krankgeschrieben. Nach einer Knie-Operation verläuft die Genesung nicht wie erhofft. Der Lagerarbeiter bekommt lediglich sein Krankengeld, "und das reicht hinten und vorn nicht", sagt das Ehepaar.
Sabine Ziegler muss ihren Mann von einem Arzt zum anderen bringen. Der Weg aus der kleinen brandenburgischen Gemeinde Brieselang westlich von Berlin zur Regionalbahn ist zu Fuß zubeschwerlich, also nimmt die 52-Jährige den 13 Jahre alten VW Touran 1.6 TDI, 340.000 Kilometer gelaufen, und fährt ihren Thorsten. Mehrmals pro Woche. Bis die Kupplung des alten VW, den sich das Paar vor zwei Jahren zugelegt hat, schlappmacht. Ausrücklager, Zweimassenschwungrad – alles in allem würde die umfangreiche Reparatur um die 1000 Euro kosten, wie Frau Ziegeler sagt. Geld, das die beiden nicht haben.
Mehr Nutzfahrzeug als Spaßmobil: Sabine Ziegeler und ihr VW Touran (erste Generation).
Bild: Harald Almonat
Ein Fall für Euromaster und AUTO BILD! Gemeinsam nehmen wir uns der Sache an – und helfen der Familie aus ihrer Notlage. Im Euromaster Center Oranienburg spielen Centerleiter Maurice Gruber und sein Werkstattleiter Sven Schweikert quasi Nikolaus und Weihnachtsmann: eine schöne Bescherung. Und was wünscht sich Sabine Ziegeler sonst noch zu Weihnachten? "Gesundheit. Dass der Touran jetzt noch etwas hält. Und dass mein Mann damit bald wieder selbst zu seiner Arbeit fahren kann."
Ein Grund für den Ausfall der Kupplung kann Verschleiß durch Bedienfehler sein, zum Beispiel das Fahren mit schleifender Kupplung.
Bild: Harald Almonat
Wenn die Kupplung schlappmacht
Ein Grund für den Ausfall der Kupplung kann Verschleiß durch Bedienfehler sein, zum Beispiel das Fahren mit schleifender Kupplung. Anzeichen für einen Defekt: rutschende Kupplung. Der Motor dreht dann hoch, der Wagen nimmt aber keine Fahrt auf. Die Gänge lassen sich nicht ein legen, es gibt ein heulendes Geräusch. Der Austausch kostet 400 bis 1500 Euro. Tipp: Nie im zweiten Gang anfahren, Fuß beim Fahren von der Kupplung nehmen, beim Anfahren am Hang mit der Handbremse arbeiten, nicht mit der Kupplung.
Bei Ihrem Wagen steht eine dringend nötige Reparatur an, aber die Werkstattrechnung übersteigt Ihr Budget? Dann schreiben Sie uns! Schildern Sie uns Ihren Fall, und erklären Sie uns, warum AUTO BILD und Euromaster Ihnen helfen sollen. Wird Ihr Fall anschließend aus- gesucht, geht es direkt in eine Euromaster-Filiale. Ihr Wagen wird dort von erfahrenen Kfz-Mechatronikern repariert. Die Kosten für alle Ersatzteile und den kompletten Arbeitslohn übernehmen wir. Wichtig: Bei der Aktion "Wir bezahlen Ihre Rechnung" geht es um Not- und Härtefälle. Wir übernehmen gern die Rechnung für notwendige Arbeiten, damit der Wagen wieder fahren kann, aber nicht für den Einbau von Luxus-Extras, von Tuning-Rädern oder Schönheitsreparaturen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das brauchen wir von Ihnen
● Eine genaue Schilderung des Falls. Erklären Sie uns, warum wir die Reparatur übernehmen sollen. ● Einen Kostenvoranschlag, damit wir in etwa wissen, was gemacht werden muss und wie teuer die Reparatur wird. ● Ihre vollständige Anschrift und eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können. Schicken Sie alles per E-Mail an redaktion@autobild.de ● oder per Brief an AUTO BILD Kennwort: Rechnung Brieffach 39 10 20350 Hamburg
Mit etwas Glück wird Ihr Fall ausgesucht und wir übernehmen die Reparatur Ihres Autos.