AUTO BILD und Euromaster: Wir bezahlen Ihre Rechnung, Teil 8
Das schönste Geschenk

—
Viele Sorgen und ein defekter Ford: Doch dann hat Bernd Knigge Glück – zur rechten Zeit. AUTO BILD und Euromaster übernehmen den Fall.
Bild: Harald Almonat
Ende des Monats feiert Bernd Knigge aus Kroppenstadt (Sachsen-Anhalt) seinen Geburtstag. Er wird 61 Jahre alt. Zuletzt meinte es das Schicksal nicht immer gut mit ihm: Scheidung, Tumor-Operation am Kopf, eine Erwerbsminderungsrente von kaum mehr als 800 Euro. Mehr als die Hälfte davon geht für Miete und Nebenkosten drauf.
Und dann macht auch noch sein Ford C-Max, Baujahr 2014, schlapp: Bremsen, Spurstangen, Klimaanlage, Reifen; dazu ist die HU fällig. Die Kosten gehen ins Vierstellige. Wie soll er das alles bezahlen? Dabei braucht Bernd Knigge sein Auto dringend, um regelmäßig zu den Fachärzten bis nach Magdeburg zu fahren. Das sind hin und zurück 80 Kilometer. Dann schreibt Bernd Knigge an AUTO BILD. Er kennt unsere gemeinsame Aktion "Wir bezahlen Ihre Rechnung" mit Euromaster. Und Herr Knigge hat Glück: Zusammen nehmen wir uns der Sache an. Die Euromaster-Filiale in Halberstadt übernimmt den Fall.
Der gelernte Zimmermann, viele Jahre als Berufskraftfahrer quer durch Europa unterwegs, glaubte nicht, schon an seinem Geburtstag mit dem gemachten C-Max unterwegs zu sein. Doch Euromaster machte ihm das schönste Geschenk —mit einem schnelleren Termin. "Ich habe vor Glück überall Gänsehaut", sagte Bernd Knigge. Und das muss ja auch mal sein.
Spurstangen tragen die Last des Autos

Ab dem fünftem Jahr stellt der TÜV häufig Fahrwerksprobleme fest. Ein neuer Spurstangenkopf kostet inklusive Achsvermessung rund 150 Euro.
Bild: Auto Bild Syndication
Das Fahrwerk des Autos muss das komplette Fahrzeuggewicht schultern — und dabei noch geschmeidig sein. Zehn Jahre alte Modelle haben oft eine Mehrlenker-Vorderachse. Das ist eine aufwendige Konstruktion, die ihre Tücken hat. Immer höhere Fahrzeuggewichte und das regelmäßige Fahren über den Bordstein beanspruchen die Spurstangengelenke stark. Daher sind sie oft ausgeschlagen, bekommen Spiel, die Lenkung arbeitet nicht mehr exakt, und die Spurtreue leidet. Das wird bei einer HU oft bemängelt. Ab dem fünften jahr stellt der TÜV häufig diese Fahrwerksprobleme fest. Ein neuer Spurstangenkopf (Foto) kostet inklusive Achsvermessung rund 150 Euro.
Ford C-Max

Bernd Knigge ist mit seinem C-Max eigentlich zufrieden. Vorher fuhr er Opel Vectra und Renault Mégane.
Bild: Harald Almonat
Der Familien-Van wurde 2003 eingeführt. Er basiert auf der Plattform des Focus und wurde als Benziner (101 bis 145 PS) und Diesel (90 bis 136 PS) angeboten. Eine längere Version kam 2010 als Grand C-Max. Der bekam im AUTO BILD-Dauertest die Note 3+ und wurde als sehr solide gelobt. Die zweite Generation (ab 2010, Facelift 2015) gab es unter dem Namen Energi auch als PluginHybrid. 2019 wurde die Produktion des Kompakt-Vans ersatzlos eingestellt.
So bewerben Sie sich
Bei Ihrem Wagen steht eine dringend nötige Reparatur an, aber die Werkstattrechnung übersteigt Ihr Budget? Dann schreiben Sie uns! Schildern Sie uns Ihren Fall, und erklären Sie uns, warum AUTO BILD und Euromaster Ihnen helfen sollen. Wird Ihr Fall anschließend aus- gesucht, geht es direkt in eine Euromaster-Filiale. Ihr Wagen wird dort von erfahrenen Kfz-Mechatronikern repariert. Die Kosten für alle Ersatzteile und den kompletten Arbeitslohn übernehmen wir.
Wichtig: Bei der Aktion "Wir bezahlen Ihre Rechnung" geht es um Not- und Härtefälle. Wir übernehmen gern die Rechnung für notwendige Arbeiten, damit der Wagen wieder fahren kann, aber nicht für den Einbau von Luxus-Extras, von Tuning-Rädern oder Schönheitsreparaturen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wichtig: Bei der Aktion "Wir bezahlen Ihre Rechnung" geht es um Not- und Härtefälle. Wir übernehmen gern die Rechnung für notwendige Arbeiten, damit der Wagen wieder fahren kann, aber nicht für den Einbau von Luxus-Extras, von Tuning-Rädern oder Schönheitsreparaturen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Das brauchen wir von Ihnen
● Eine genaue Schilderung des Falls. Erklären Sie uns, warum wir die Reparatur übernehmen sollen.
● Einen Kostenvoranschlag, damit wir in etwa wissen, was gemacht werden muss und wie teuer die Reparatur wird.
● Ihre vollständige Anschrift und eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können.
Schicken Sie alles per E-Mail an redaktion@autobild.de
● oder per Brief an
AUTO BILD
Kennwort: Rechnung Brieffach 39 10
20350 Hamburg
● Einen Kostenvoranschlag, damit wir in etwa wissen, was gemacht werden muss und wie teuer die Reparatur wird.
● Ihre vollständige Anschrift und eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können.
Schicken Sie alles per E-Mail an redaktion@autobild.de
● oder per Brief an
AUTO BILD
Kennwort: Rechnung Brieffach 39 10
20350 Hamburg
Mit etwas Glück wird Ihr Fall ausgesucht und wir übernehmen die Reparatur Ihres Autos.
Service-Links