Auto-Langzeitmieten
Interesse wächst: Auto-Langzeitmieten werden immer beliebter

—
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich aktuell für eine Auto-Langzeitmiete anstatt für den Autokauf. Dies hängt offenbar auch mit der Corona-Pandemie zusammen.
Bild: Jakub Krechowicz/stock.adobe.com
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich aktuell für eine Auto-Langzeitmiete anstatt für den Autokauf. Dies hängt offenbar auch mit der Corona-Pandemie zusammen. Auf dem deutschen Automarkt sind die Folgen des Coronavirus deutlich spürbar. Da sich viele Kunden aufgrund der Pandemie Sorgen um ihre finanzielle Zukunft machen, werden auch immer weniger große Anschaffungen getätigt. Anstatt sich in den aktuell so schwierigen Zeiten also ein neues Auto zu kaufen, nutzen aktuell deutlich mehr Kunden als noch in den letzten Jahren das Modell der Langzeitmiete.
Die Langzeitmiete eines Autos kann grob mit dem Modell des Leasings verglichen werden. Wie beim Leasing können Kunden auch bei der Langzeitmiete unterschiedliche Automodelle aus verschiedenen Fahrzeugklassen mieten und diese im Rahmen des Mietvertrags nutzen. Der größte Unterschied zwischen den beiden Modellen ist, dass eine Miete deutlich flexibler ist als das Leasing. Während ein Leasingvertrag nämlich meist für einen Zeitraum von zwei Jahren abgeschlossen wird, ist bei einer Langzeitmiete die einzige Voraussetzung eine Mindestmietdauer von 28 Tagen. Alle Mietmodelle unter dieser Laufzeit werden als Kurzzeitmiete bezeichnet. Dadurch können Kunden, die sich für eine Miete entscheiden, ihr Auto nach Ablauf der Mindestmietdauer jederzeit wieder zurückgeben und sind nicht wie beim Leasing an einen längeren Vertrag gebunden. Gerade diese Flexibilität scheint für viele derzeit der ausschlaggebende Punkt für die Langzeitmieten zu sein.
Wer sich zum Ende der Wechselsaison bei KFZ-Versicherungen noch nicht schlüssig ist, welche Policen am besten passen, kann sich im KFZ-Versicherungsvergleich einen guten Überblick verschaffen. Auch für Autofahrer, die ihre bestehende Versicherung wechseln oder die Versicherung kündigen wollen, kann der Vergleich sehr sinnvoll sein. Wer komplett auf Mietfahrzeuge oder Leasing-Angebote umsteigen will, findet hier ebenfalls wichtige Vergleichsinformationen.
Service-Links