Auto: Winter, Schnee, Panne, Hilfe, Lifehack
Im Schnee feststecken: Die Lösung hat jeder im Auto

—
Es kommt nicht selten vor, dass man mit dem Auto im Schnee stecken bleibt. Mit diesem Trick können Sie sich befreien – und jeder hat es sogar im Auto!
Bild: DPA
Wer sein Auto liebt, der schiebt? Im Winter kann es öfter zu diesen "Liebesbeweisen" kommen. Denn wenn es schneit, kommt es leider nicht selten vor, dass das Auto stecken bleibt und man als Besitzer nachhelfen muss.
Winter-Scheibenreiniger (Konzentrate) im AUTO BILD-Test
# | Getestete Produkte | Testnote | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
Testsieger
|
sehr gut (1,3)
|
||
2.
|
gut (2,4)
|
||
3.
|
ausreichend (4,0)
|
||
3.
|
ausreichend (4,0)
|
||
5.
|
ausreichend (4,3)
|
||
5.
|
ausreichend (4,3)
|
||
7.
|
ausreichend (4,4)
|
||
8.
|
mangelhaft (4,5)
|
||
9.
|
mangelhaft (4,5)
|
||
10.
|
mangelhaft (4,5)
|
||
11.
|
mangelhaft (4,5)
|
Was dann gar nicht hilft: Zu viel Gas geben, denn so graben sich die Räder nur noch tiefer in den Schnee ein. Doch es gibt ein Hilfsmittel, das nicht nur wirkungsvoll ist, sondern das man auch in der Regel sofort zur Hand hat: Fußmatten.
Fußmatte unters Antriebsrad, dann gefühlvoll anfahren
Die Räder sollten zunächst gerade gestellt werden. Wichtig: Checken, welche Räder durchdrehen; denn das sind normalerweise diejenigen, über die das Auto angetrieben wird.

Eine Fußmatte kann Retter in der Not sein.
Bild: Mercedes
Die Fußmatte also auch dort ansetzen. So können Sie dem feststeckenden Auto den fehlenden Grip geben, um voranzukommen. Gefühlvoll anfahren ist dann das A und O, um sich aus der misslichen Lage zu befreien.
Erste Hilfe, aber kein Allheilmittel
Klar ist, dass die Matten durch den Einsatz als Grip-Spender arg strapaziert werden. Möglicherweise muss man sich also nach dem Noteinsatz neue spendieren.
Ein Allheilmittel sind die Fußmatten nicht. Steckt das Auto zu tief fest, heißt es dann doch: Wer sein Auto liebt, der schiebt. Oder ruft den Abschleppdienst.
Service-Links