Automessen in Not
Aus für die "aaa"

—
Harte Zeiten für Veranstalter von Automessen: Auch die Berliner Automobilausstellung aaa fällt ins Wasser. Grund: kaum Anmeldungen.
Jetzt hat es auch die "avus automobile akzente" – aaa – in Berlin erwischt. Die Automesse (23.10. bis 3.11.2002) wurde offiziell abgesagt. Schwacher Trost: Die Berliner befinden sich in bester Gesellschaft. Auch die diesjährigen Automessen in Stuttgart, Hamburg, München sowie in Turin und Birmingham wurden gecancelt.
Grund bei allen: Die Flaute in der Automobilindustrie – ein Hersteller nach dem anderen verzichtete auf die Teilnahme. Dabei hatten sich die Berliner für dieses Jahr ein neues Konzept ausgedacht. Das Messegelände unterm Funkturm sollte in eine Salon- (klassische Automesse) und eine Eventebene geteilt werden. Außerdem war die ehemalige Rennstrecke Avus für Testfahrten vorgesehen. Diese Ideen bleiben jetzt nur als hoffnungsvoller Ansatz für die nächste Ausstellung in zwei Jahren. Denn die aaa Berlin plant für 2004 die nächste Automobilausstellung. Dafür seien angeblich sowohl der strukturelle Bedarf als auch das Besucherinteresse in der Hauptstadt gegeben. Immerhin hatte die "aaa 2000" noch mehr als 200.000 Besucher angelockt.
Grund bei allen: Die Flaute in der Automobilindustrie – ein Hersteller nach dem anderen verzichtete auf die Teilnahme. Dabei hatten sich die Berliner für dieses Jahr ein neues Konzept ausgedacht. Das Messegelände unterm Funkturm sollte in eine Salon- (klassische Automesse) und eine Eventebene geteilt werden. Außerdem war die ehemalige Rennstrecke Avus für Testfahrten vorgesehen. Diese Ideen bleiben jetzt nur als hoffnungsvoller Ansatz für die nächste Ausstellung in zwei Jahren. Denn die aaa Berlin plant für 2004 die nächste Automobilausstellung. Dafür seien angeblich sowohl der strukturelle Bedarf als auch das Besucherinteresse in der Hauptstadt gegeben. Immerhin hatte die "aaa 2000" noch mehr als 200.000 Besucher angelockt.
Service-Links