Wenn bei einem älteren Auto der Motor seinen Geist aufgibt, ist die Sache meist klar: Die Karre muss weg. Doch es gibt auch kleine Reparaturen, die für ein nicht mehr ganz neues Auto das Ende bedeuten können. Wenn die Reparatur des Kleinteils beispielsweise im Verbund mit deutlich teureren Arbeiten einhergeht, können die Kosten schnell den Restwert des gesamten Autos übersteigen! Dabei gibt es oft günstigere Lösungen, die den Geldbeutel schonen. Dieser Artikel liefert drei Beispiele für alternative Reparaturlösungen!