Autosalon Paris 2010: Mercedes CLS (2011)
Vorhang auf für den CLS

—
Er ist der Stuttgarter Shooting Star auf der Messebühne des Pariser Autosalons, der neue Mercedes CLS. Vorab gibt es neue Fotos, technische Daten und Preise. Im Januar 2011 geht das Coupé dann in den Handel.
Anfang Oktober 2010 soll sie das Messe-Publikum auf dem Pariser Autosalon 2010 betören: die zweite Generation des Mercedes CLS. Vorher hat Mercedes aber noch weitere Fotos, technische Daten und Preise veröffentlicht. Der selbst ernannte Gründer des Fahrzeugsegments "viertürige Coupés" kann natürlich alles besser als sein Vorgänger: "Mehr Agilität, mehr Sicherheit, mehr Effizienz" verkündet der Mercedes-Pressetext. Und mehr Design? Hier scheiden sich die Geister, denn ob das komplett neu geschneiderte Blechkleid des CLS tatsächlich schöner geworden ist, liegt im Auge des Betrachters.
Überblick: Die Highlights auf dem Pariser Autosalon 2010
Der einstige Design-Trendsetter hat ein bisschen zugelegt: Neben der massigen, vom SLS AMG inspirierten Front fällt vor allem das muskulöse Heck mit den mandelförmigen LED-Rückleuchten ins Auge. Die barocken, weit ausgestellten Radhäuser erinnern an die S-Klasse und symbolisieren die Power, die im Coupé steckt. Und das steckt drin: Zum Verkaufsstart im Januar 2011 sind ausschließlich Sechszylinder zu haben. Der dieselgetriebene CLS 350 CDI (drei Liter, 265 PS) steht mit 63.427 Euro in der Preisliste. Alternativ können Kunden den 3,5-Liter-Benziner mit 306 PS wählen, der ab 64.617 Euro zu haben ist. Im März 2011 rundet der 204 PS starke Biturbo-Vierzylinder CLS 250 CDI die Motorenpalette nach unten ab, im April folgt das Topmodell CLS 500 mit V8 und 408 PS. Alle Versionen schalten serienmäßig mit dem Automatikgetriebe 7G-Tronic Plus.
Alle News und Tests zum Mercedes CLS

Service-Links