Als am Freitag abend das Wasser noch in Bindfäden vom Himmel fiel, ahnte man schon wieder Böses in Himmelkron. Das Treffen zieht schlechtes Wetter regelrecht an, könnte man meinen, wenn man die Statistik der letzten Jahre anschaut. Dieses Jahr hatte der BMW-Club Oberfranken e.V. aber Glück.

Was am Freitag noch nichts Gutes verheißen sollte, änderte sich pünktlich zum Einlaß am nächsten Morgen. Das 7. Internationale BMW-Treffen auf dem Fichtelgebirgshof direkt neben der A9 konnte sich vor Sonne kaum retten. Am Einlaß zählte man genau 728 Autos. Kein schlechter Schnitt! Viele von den Angereisten wären aber auch bei Regenwetter gekommen, denn der BMW Club Oberfranken steht für eine gute Party und ein großes Rahmenprogramm. Das lassen sich natürlich nur die wenigsten entgehen. Bei so schönem Wetter macht es aber definitiv mehr Spaß, über die Händlermeile zu spazieren oder sich auf dem Aussichtskran die warme Sommerbrise um die Nase wehen zu lassen.

Klein und groß konnte sich bei dem Modellautokorso vergnügen und die Mini-Boliden über die Strecke jagen. Die etwas Mutigeren starteten unterdessen zu einem Hubschrauberrundflug. Für alle Pokaljäger gab es etwas ganz Besonderes: Der BMW-Club entschied sich dieses Jahr, auf Glas-Pokale umzusteigen. Daß das bei den Leuten gut ankam, bewies eine Umfrage: 95 Prozent aller Anwesenden wünschen sich auch weiterhin diese Variante der Pokale. Mit 150 verteilten "Pötten" lag die Anzahl relativ hoch. Schade nur, daß viele, die ihre Trophäe hatten, gleich den Weg nach Hause antraten und nicht bis zum Schluß der Verleihung blieben.

Für alle, die jetzt Lust bekommen haben, nächstes Jahr dabei zu sein: Als Termin für 2006 steht der 1. Juli fest. Vielleicht wird dann die 800er-Marke geknackt. Ein gutes Wort bei Petrus wurde schon eingelegt.

Von

Sebastian Schulz