Den meisten von Euch dürfte die "XS-Edition" ein Begriff sein. Vielleicht wart Ihr auch schon auf einer der berühmt-berüchtigten XS-Carnights oder dem XS-Sommertreffen. Wenn nicht, dann habt Ihr bestimmt schon einiges gehört. Was, Ihr kennt die Bande noch nicht und wollt mehr über sie erfahren? AUTOTUNING stellt Euch einige Autos der Bandenmitglieder sowie die Bande und die Carnight exklusiv in zwei Teilen vor. Den ersten Happen gibt es hier und jetzt; Fortsetzung folgt ab 6. Oktober 2006 auf autotuning.de und in der nächsten Ausgabe von AUTOTUNING (10/2006).

Was für Karren fahren bei der XS-Edition? Drei der Autos stellt AUTOTUNING jetzt vor – die Facts gibts hier, viele Fotos und noch mehr Infos findet Ihr in der Bildergalerie. Sehet und staunet!

Gun Gangzta: Audi von Rudi Rose

Gun Gangzta: Rudis böser Rächer.
Er ist der Bösewicht der XS-Autos. Wenn die Gang mit ihren Sturmhauben von Tatort zu Tatort zieht, dann vertrauen sie voll und ganz auf Rudi und seinen 3,2-Liter-Gangzta-Audi. Dabei kam der schwarze 2005er A3 Sportback als arg gebeutelter Havarist mit einem bösen Leitplankenschaden frisch von der Autobahn in die Hände von Rudi. Er wurde dennoch liebevoll in den erlauchten Kreis der Banden-Autos aufgenommen; doch was sollte aus dem Häufchen Elend werden? Ganz klar, der böse Rächer!

Bon aPETIt: Peugeot 306 von Peter "Peti" Michaelis

Lecker: Petis 306 macht ApPETIt.
Peti ist der Starkoch der deutschen Peugeot-Szene. Er serviert uns sein 306er-Menü, gekocht und gewürzt mit dem besten Tuning-Zutaten. – Du hast den Namen Peti schon einmal gehört? Kein Wunder, denn Peti ist häufig bei den "Fakes des Monats" vertreten. Auch der leckere Franzose entstand zuerst am PC. Der ausschlaggebende Anlass für den Umbau des 306 war ein Auffahrunfall – der unvorsichtige Hintermann verformte das Heck und die Seitenteile so sehr, dass der Peugeot auf die Richtbank von Autokraft musste.

Xtra Large: Audi von Rico Wengler

Groß und wild: A6 xtra large.
XS-Edition steht stets für das Außergewöhnliche. Egal ob es sich um die Autos der Bandenmitglieder oder deren Car-Nights dreht. Davon kann jeder etwas abhaben, wenn er zu Rico und Car-Art in Dresden geht. Der 28jährige Kfz-Meister arbeitet dort als selbstständiger Schrauber – kann's ein schöneres Leben geben? Wenn Rico ein bisschen Luft hat, verschönert er seinen A6. Schließlich ist der auch eine Art Aushängeschild für Car-Art! Der Audi präsentiert überzeugend das künstlerische Können der Dresdner Schmiede.

Von

Sebastian Schulz