Die Türkei kommt nach Europa – zumindest touristisch: In der ADAC-Reisestatistik steigt das Land bei deutschen Urlaubern in der Beliebtheit. Im vorvergangenen Jahr noch auf Platz sechs in der Hitliste, teilte die Türkei sich 2008 nun Rang vier zusammen mit Frankreich. Unter dem Gesichtspunkt, dass Frankreich ein Nachbarland ist, dagegen für eine Autofahrt in die Türkei der Balkan durchquert werden muss, ist das eine gewaltige Verbesserung. Der ADAC wertet für die Statistik die eingehenden Reiseanfragen seiner Mitglieder aus, die sich Routenvorschläge für Ferienfahrten geben lassen. Rund drei Millionen solcher Anfragen im vergangenen Jahr flossen in die Erhebung ein.

Oberbayern und Ostsee vorn

Mit über 40 Prozent der Anfragen blieb die Heimat unangefochten Spitzenreiter, wenn auch mit geringfügig sinkender Tendenz. Italien (14,3 Prozent) an zweiter und Österreich (7,8 Prozent) an dritter Position konnten sich leicht verbessern. Frankreich mit 5,3 Prozent veränderte sich kaum; die Türkei liegt mit ebenfalls 5,3 Prozent gleichauf und verbesserte sich damit im Vergleich zu 2007 um mehr als zwei Prozent. Auch in der Rangliste der beliebtesten Regionen liegt Deutschland vorn: 2008 fuhren die Deutschen bevorzugt nach Oberbayern und an die Ostsee bzw. an die mecklenburgische Seenplatte. An Platz 3 bis 5 folgen die ausländischen Zielgebiete Südtirol/Italien, das kroatische Istrien und Tirol in Österreich. Übrigens gehört die Reiseroutenplanung beim ADAC trotz der wachsenden Verbreitung von Navigationsgeräten nach wie vor zu den meistgenutzten Services.