Bentley Continental GT von MTM
Schwarz auf weiß

—
AUTOTUNING zeigt anhand des von MTM auf 635 PS getunten Bentley Continental GT, daß sich ein solches Coupé auch auf Schnee wohl fühlt.
Wilde Ideen in Guidos Hirn
Wieso trifft man die Edelkarossen dieser Welt immer nur da, wo es schön warm ist oder wo es genügend Shopping-Meilen gibt? Wieso werden die Phaeton, Maybach und Co nicht öfter über die Nordschleife und Drift-Events geprügelt? Solche Fragen kommen in der Redaktion fast täglich auf. Und da kam der Anruf von Roland Mayer, seines Zeichens Chef von MTM, gerade recht. "Wir haben mal einen Bentley Continental GT etwas umgebaut. Wollen Sie den mal fahren?" "JAAAAA, ICH WILL - und zwar sofort!", hallte es durch das Redaktionszimmer.
Während die Kollegen noch über meinen emotionalen Ausbruch diskutierten, kursierten in meinem Gehirn die wildesten Ideen mit dem MTM Bentley. Als dann Mayer noch sagte, der Wagen sei schwarz, war die Story perfekt. Bei zirka 20 Zentimeter Neuschnee konnte die Geschichte nur "Schwarz auf Weiß" heißen. Getitelt, getan. 30 Minuten später standen wir auch schon auf dem MTM-Gelände und schauten den Azubis beim Bentley-Polieren zu. Wenn die wüßten, was wir mit dem Coupé vorhaben. Nun noch eine kurze Einweisung und dann kann's auch schon losgehen.
Wie kommt es zu 635 statt 560 PS? Ganz einfach, MTM modifiziert die Software der Motorelektronik. So läßt man 75 Pferdchen zusätzlich freien Lauf. Genug, um den mit 166.000 Euro Grundpreis billigsten und kleinsten Bentley in nur 4,2 Sekunden auf Tempo 100 zu schießen. Natürlich nur bei optimalen, trockenen Bedingungen. Dann sind auch die 333 km/h Höchstgeschwindigkeit kein Problem.
Während die Kollegen noch über meinen emotionalen Ausbruch diskutierten, kursierten in meinem Gehirn die wildesten Ideen mit dem MTM Bentley. Als dann Mayer noch sagte, der Wagen sei schwarz, war die Story perfekt. Bei zirka 20 Zentimeter Neuschnee konnte die Geschichte nur "Schwarz auf Weiß" heißen. Getitelt, getan. 30 Minuten später standen wir auch schon auf dem MTM-Gelände und schauten den Azubis beim Bentley-Polieren zu. Wenn die wüßten, was wir mit dem Coupé vorhaben. Nun noch eine kurze Einweisung und dann kann's auch schon losgehen.
Wie kommt es zu 635 statt 560 PS? Ganz einfach, MTM modifiziert die Software der Motorelektronik. So läßt man 75 Pferdchen zusätzlich freien Lauf. Genug, um den mit 166.000 Euro Grundpreis billigsten und kleinsten Bentley in nur 4,2 Sekunden auf Tempo 100 zu schießen. Natürlich nur bei optimalen, trockenen Bedingungen. Dann sind auch die 333 km/h Höchstgeschwindigkeit kein Problem.
Übung auf dem Bundeswehr-Gelände
Außerdem montiert Mayer eine Vierrohr-Edelstahl-Auspuffanlage. Die sieht nicht nur optisch ansprechender aus als das Serienpendant. Die glänzenden Rohre bieten auch kernigere Klänge. Für die Optik bestückt MTM die Radhäuser mit hauseigenen Bimoto-Silberlingen in den opulenten Ausmaßen 10,5 x 21 Zoll samt 285/30er-Gummis.
Mit einem breiten Lächeln verabschiedeten wir uns für ein paar Stunden von MTM. Unser Ziel hieß Bundeswehr-Truppenübungsplatz. Ja genau, richtig gelesen. Denn dieses Areal liegt in der Nähe des Tuners und bietet unberührte, schneebedeckte Feldwege. Genau das richtige für eine AUTOTUNING-Ausfahrt in einem Bentley! Der Continental GT hat Allrad, genügend Leistung und 21-Zoll-Sommerreifen. Also ideale Voraussetzungen!
Nach ersten Probefahrten auf einer verschneiten, geraden Passage war schnell klar, daß dieser Ausflug jede Menge Spaß machen würde. Mit seinen zwei Tonnen Lebendgewicht und Vierradantrieb läßt sich der schwarze Continental noch gut beschleunigen. Aber bremsen, tja, das ist so eine Sache. Einmal ist der Bentley vor einer Kurve so quer gekommen, daß ich gerade noch so vor dem näher kommenden Hinkelstein zum Stehen kam. Mein Herz rutschte bei dieser Aktion wohl bis in die Schuhe!
Mit einem breiten Lächeln verabschiedeten wir uns für ein paar Stunden von MTM. Unser Ziel hieß Bundeswehr-Truppenübungsplatz. Ja genau, richtig gelesen. Denn dieses Areal liegt in der Nähe des Tuners und bietet unberührte, schneebedeckte Feldwege. Genau das richtige für eine AUTOTUNING-Ausfahrt in einem Bentley! Der Continental GT hat Allrad, genügend Leistung und 21-Zoll-Sommerreifen. Also ideale Voraussetzungen!
Nach ersten Probefahrten auf einer verschneiten, geraden Passage war schnell klar, daß dieser Ausflug jede Menge Spaß machen würde. Mit seinen zwei Tonnen Lebendgewicht und Vierradantrieb läßt sich der schwarze Continental noch gut beschleunigen. Aber bremsen, tja, das ist so eine Sache. Einmal ist der Bentley vor einer Kurve so quer gekommen, daß ich gerade noch so vor dem näher kommenden Hinkelstein zum Stehen kam. Mein Herz rutschte bei dieser Aktion wohl bis in die Schuhe!
Die Facts zum MTM Bentley
Nachdem die Tücken von Mensch, Maschine und Strecke erkannt waren, konnte ich beherzt zur Sache gehen: schöne, lange Drifts mit diversen Tiefschnee-Ausflügen. Schnell verlor ich das Gefühl, in einem Bentley zu sitzen. Sound und Agilität erinnerten eher an einen Audi quattro.
Irgendwann nach einer Stunde klingelte das Handy. "Herr Naumann, der Kunde des Bentley ist gerade da und will den Wagen abholen." Ooh, schnell den Schnee aus den Rädern, Radkästen und der Frontschürze kratzen – und dann schnell zurück!
Irgendwann nach einer Stunde klingelte das Handy. "Herr Naumann, der Kunde des Bentley ist gerade da und will den Wagen abholen." Ooh, schnell den Schnee aus den Rädern, Radkästen und der Frontschürze kratzen – und dann schnell zurück!
Service-Links