Zum Genfer Autosalon 2010 (4. bis 14. März) hat Bentley den Continental Supersports aufgesägt und damit das schnellste Cabrio in der Fimengeschichte auf die Räder gestellt. Laut Bentley ist er das schnellste viersitzige Cabrio der Welt. 630 PS, von 0 auf 100 in 4,2 Sekunden und 325 km/h Spitze: Das sind die Werte auf dem Datenblatt des Überfliegers, dessen brachialer Kraft wohl jede Frisur zum Opfer fällt. Kraftspender für das Supersports Cabrio ist der Sechsliter-W12-Doppelturbo, der ein Drehmoment von 800 Newtonmeter an alle vier Räder verteilt, wobei 60 Prozent an die Hinterachse gehen.
Bentley Continental Supersports Convertible
So viel Luxus muss sein: Leder satt, Alcantara und reichlich Carbon dominieren das Interieur.
Den Namenszusatz "Supersports" erhält das Cabrio als historischen Hinweis auf den Supersports von 1925 – dessen Dreiliter-Benziner schon 85 PS leistete, als sich die meisten anderen Autos noch mit 15 PS begnügen mussten. Genau wie sein geschlossener Bruder kann der offene Bentley Continental Supersports Bio-Ethanol (E85) tanken, so sind zehn bis 15 Prozent mehr Leistung drin. Der FlexFuel-Supersportler kann mit herkömmlichem Krafstoff, mit Biokraftstoff (E85) oder einer Kombination aus beidem fahren. So wird der CO2-Ausstoß im Idealfall um bis zu 70 Prozent reduziert. Der Supersports steht auf fetten 20-Zoll-Leichtmetallrädern, hinter denen serienmäßige Keramik-Bremsen brachiale Verzögerungswerte garantieren dürften. Die hinteren Kotflügel sind weiter ausgestellt. Innen regiert ein edler Mix aus Carbon, Alcantara und feinstem Leder,  wie es sich für einen Bentley gehört. Den Preis verrät die noble Volkswagen-Tochter Bentley aber noch nicht.

Von

Stephan Bähnisch