Bentley Mulliner Bacalar: W12
Schönwetter-Bentley mit 659 PS

—
Der 659 PS starke Bentley Mulliner Bacalar ist hochexklusiv. Das Cabrio wird nur zwölf Mal gebaut – ein Verdeck gibt's aber nicht mal gegen Aufpreis!
659 PS unter Haube und 5000 Jahre altes Holz im Innenraum: Bentley Mulliner präsentiert das exklusive Sondermodell "Bacalar"! Alle zwölf Exemplare des Cabrios sind bereits verkauft, den Preis verrät Bentley nicht. Was es ebenfalls nicht gibt, ist ein Verdeck!

Das Heck des Bentley Mulliner Bacalar offenbart ganz deutliche Unterschiede zum Continental GTC.
Speedster-Höcker, aber kein Verdeck
Da es sich beim Sondermodell laut Bentley um einen Barchetta handelt, haben die Designer dem Bacalar zwei Speedster-ähnliche Höcker spendiert. Ganz offensichtlich wurde das Sondermodell zum Offenfahren entwickelt, denn ein Verdeck gibt es nicht. Das Heck ist besonders eigenständig und wird von dreidimensionalen, schmalen Rückleuchten dominiert. Zwischen ihnen sitzt das goldene Bentley-Logo.

Hinter den Sitzen ist Platz für ein maßgeschneidertes Gepäck-Set der italienischen Marke Schedoni.
Sechsliter-W12 mit 659 PS
Unter der Haube sitzt der bekannte 6,0-Liter-W12, den Bentley ganz bescheiden als "fortschrittlichsten Zwölfzylinder der Welt" bezeichnet. Während der W12 in den bisherigen Bentley-Modellen bislang maximal 635 PS leistet, trumpft der Bacalar mit 659 PS auf. Da alle zwölf Exemplare längst ausverkauft sind, verrät Bentley den Preis des offenen Sondermodells erst gar nicht. Da aber schon ein serienmäßiger Continental GTC mit W12 deutlich über 230.000 Euro kostet, sind mehr als 500.000 Euro für den Bentley Mulliner Bacalar durchaus denkbar. Dafür bekommen die weltweit zwölf Kunden den exklusivsten Bentley, der bis ins letzte Detail nach dem persönlichen Geschmack konfiguriert wird. Was es allerdings nicht gibt: ein Verdeck!
Service-Links