Kinder, wie die Zeit vergeht! Bereits seit 1902 fertigt DaimlerChrysler (DC) in Berlin Autoteile. Damit ist Berlin-Marienfelde das älteste noch produzierende Werk des Konzerns. Heute ist es einer der beiden deutschen Produktionsstandorte für Automotoren. Unter anderem entstehen hier alle Motoren für den Kleinwagen Smart sowie für die Luxuskarosse Maybach. Aber auch hochmoderne Gas- und Dieselmotoren kommen aus Berlin. Und auch andere Autokonzerne beliefert das Werk mit Teilen. Mit 3200 Beschäftigten ist es der drittgrößte Industriearbeitgeber in der Hauptstadt. Vorstandsvorsitzender Schrempp nannte das Werk "einen unverzichtbaren Bestandteil von DaimlerChrysler" sowie ein "beeindruckendes Stück deutscher Industriegeschichte".