Billighotels im ADAC-Preisvergleich
Günstig nicht immer Standard

—
Halten Billighotels wie Etap & Co, was sie versprechen? Der ADAC fand heraus: Nicht immer ist ein günstiger Preis Standard in den Herbergen für (Auto-)Reisende.
Bei den sogenannten Budget-Hotels ist es ist ein bisschen wie bei McDonalds – man weiß, was einen erwartet. In diesem Fall: Herbergen mit standardisierten Leistungen und (vermeintlich) trendigem Design. Der Preis sollte eigentlich immer günstig sein. Ist er aber nicht, fand der ADAC bei einem Vergleich von 660 Preisen an unterschiedlichen Wochentagen von Mai bis Juni 2011 heraus. Vor allem in Großstädten variiert der Tarif für die Übernachtung, auch zwischen den Anbietern gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede.
Lesen Sie auch: Autobahn-Raststätten im ADAC-Test

Nix mit billig: Hotelketten wie "Holiday Inn" (Foto) und "Ibis" bewertet der ADAC als zu teuer.
Übersicht: Hier geht es zur Reiseseite von autobild.de
Das Holiday-Inn-Express-Hotel "St. Pauli Messe" erwarb sich mit einem Preis von 129 Euro den zweifelhaften Ruf der teuersten untersuchten Herberge. Zudem steht es exemplarisch für die teuerste der elf Großstädte im Vergleich: Hamburg. Dort wird ein Reisender in Budget-Hotels im Schnitt 98 Euro los – satte 33 Euro mehr als in Leipzig, der "Siegerstadt" im ADAC-Test.
Service-Links