Blitzmarathon 2019: Bilanz und wo geblitzt wurde
So viele Raser wurden erwischt

Gravierende Tempoverstöße
Viele Kontrollpunkte waren vorher bekannt
Blitzmarathon 2019: Bilanz der Länder
Bayern
Unrühmlicher Spitzenreiter: In Neusäß bei Augsburg fuhr ein Mann mit 160 km/h durch eine Tempo-70-Zone. Ihm drohen eine Geldstrafe, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot
Anzahl der Messstellen: knapp 2000 in allen Regionen, viele auf Landstraßen
Baden-Württemberg
Unrühmlicher Spitzenreiter: nicht bekannt, insgesamt drohen 161 Fahrverbote
Anzahl der Messstellen: 1111 Polizisten kontrollierten an 366 Stellen rund 173.000 Autofahrer
Brandenburg
Unrühmlicher Spitzenreiter: Auf der B1 in Hoppegarten im Kreis Märkisch-Oderland fuhr ein Auto mit Tempo 162 bei erlaubten 80 km/h
Anzahl der Messstellen: mehr als 180
Bremen
Unrühmlicher Spitzenreiter: in Raser mit 87 km/h in der Bremerhavener Straße (50er-Zone)
Anzahl der Messstellen: An elf Kontrollstellen wurden 15.107 Autos erfasst
Hamburg
Unrühmlicher Spitzenreiter: Die höchste gemessene Geschwindigkeit erreichte ein 20-Jähriger, der auf der A7 im Baustellenbereich der Anschlussstelle Volkspark statt erlaubter 80 km/h mit 139 km/h fuhr
Anzahl der Messstellen: An drei festen und diversen mobilen Kontrollstellen wurde die Geschwindigkeit von 3691 Fahrzeugen gemessen
Hessen
Unrühmlicher Spitzenreiter: In der Wiesbadener Innenstadt war ein Fahrer mit 92 statt der erlaubten 50 km/h unterwegs. Auf der B7 bei Vellmar in Nordhessen fuhr ein Raser Tempo 179 statt 100
Anzahl der Messstellen: Die 260 Messstellen wurden während des Marathons von rund 310.000 Fahrzeugen passiert
Mecklenburg-Vorpommern
Unrühmlicher Spitzenreiter: nicht bekannt
Anzahl der Messstellen: Knapp 300 Beamte winkten an zwölf Messstellen insgesamt 1491 Autofahrer wegen diverser Vergehen heraus
Rheinland-Pfalz
Unrühmlicher Spitzenreiter: nicht bekannt
Anzahl der Messstellen: An 62 Stellen kontrollierten 180 Polizisten mit Ordnungsbehörden insgesamt 175.446 Fahrzeuge
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Unrühmlicher Spitzenreiter: Auf der A9 an der Raststätte Osterfeld fuhr ein Mann 180 km/h, obwohl nur Tempo 80 erlaubt war. Ihn erwarten Bußgeld, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot. Auf der A38 war ein 35-Jähriger in einer 120er-Zone mehr als 80 Kilometer pro Stunde zu schnell
Anzahl der Messstellen: 600 Polizisten waren an 203 Orten im Einsatz, rund 50.000 Fahrzeuge wurde gemessen
Thüringen
Unrühmlicher Spitzenreiter: Ein Raser auf einer Bundesstraße bei Elxleben im Ilm-Kreis hatte 149 statt den erlaubten 80 km/h auf dem Tacho. Er muss ein Bußgeld von mindestens 440 Euro zahlen, kassiert zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot
Anzahl der Messstellen: 108, knapp 58.000 Fahrzeuge wurden kontrolliert
Service-Links