BMW 116i: Motorschäden
Steuerkette macht schlapp

—
Bei rund 5000 BMW 116i kann es noch jederzeit passieren: Motorschaden aufgrund einer fehlerhaften Steuerkette. Betroffen von dieser Macke sind BMW 116i, die zwischen März 2004 und August 2007 gebaut wurden.
Beim BMW 116i mit 115-PS-Motor kann wegen fehlerhafter Kettenspanner die Steuerkette überspringen. Im schlimmsten Fall berühren sich dabei Ventile und Kolben – die Folge ist ein Motorschaden. Betroffen sind von März 2004 bis August 2007 gebaute Autos. Danach hat BMW den Spanner modifiziert.AUTO BILD wies bereits Ende 2007 auf das Problem hin; Motoren, die einen "kapitalen Motorschaden" erlitten hatten, wurden damals noch anstandslos getauscht. Eine aktuelle AUTO BILD-Anfrage bei BMW ergab, dass der Hersteller seit Oktober 2008 eine "technische Aktion im Rahmen der Service-Aufenthalte" durchführt. Hierbei rüstet die Werkstatt den geänderten Kettenspanner auf Kulanz nach.
Überblick: Alle News und Tests zum 1er-BMW
Bis heute wurde der verbesserte Spanner laut BMW bei 40.453 der 45.300 betroffenen 116i eingebaut – also bei 89,3 Prozent aller Wagen. Bei fast 5000 Autos aber kann das Problem noch jederzeit auftreten. BMW empfiehlt 116i-Besitzern, anhand der Fahrgestellnummer "den Status zu überprüfen und gegebenenfalls die Nachrüstaktion durchführen zu lassen". Wenig Trost gibt es für Halter von 116i, deren Kette schon übergesprungen ist: Zu einer Kulanzregelung im Schadensfall wollte sich BMW nicht äußern.
Service-Links