In Zeiten knapper Rohstoffe und hoher Treibstoff-Preise achtet auch die Tuning-Gemeinde mehr und mehr auf eine möglichst effiziente Motorisierung. Dass man trotzdem nicht zwangsläufig auf seine Dosis Fahrpaß verzichten muss, zeigt der von Digi-Tec modifizierte BMW 123d. Schon das ab Werk erhältliche M-Paket macht aus dem kleinen Coupe einen echten Hingucker. Digi-Tec beschränkt sich deshalb in Sachen Optik und Grip auf kleinere Eingriffe: Der Tieferlegung mittels Gewindefahrwerk folgt lediglich ein schicker 19-Zoll OZ-Radsatz mit 225er Bereifung. Der schnöde Diesel-Serienauspuff wird durch eine Edelstahl-Auspuffanlage, die in zwei 70 Millimeter dicken Endrohren endet, ersetzt. Damit kommt auch beim Selbstzünder etwas mehr Grollen ins Spiel.

Der 123d von Digi-Tec rennt in 6,2 Sekunden auf 100 km/h

Digi-Tec BMW 123d Coupé
Richtig sportlich wird der BMW mit der neuen Software, die Digi-Tec in das Serien-Motorsteuergerät einspielt. So steigt nach dem Eingriff die Leistung von 204 auf stattliche 245 PS. Auch die Drehmomentkurve freut sich über ordentlichen Zuwachs: statt der serienmäßigen 400 Newtonmeter wollen jetzt stattliche 465 Newtonmeter auf die Straße gebracht werden. Damit kommt der Digi-Tec 123d lässig aus den Startblöcken und erreicht Tempo 100 bereits nach 6,2 Sekunden. Knapp eine Sekunde schneller, als der Serien-Einser. Die Endgeschwindigkeit steigt von 238 km/h auf etwas über 245 Sachen. Mit 5,2 Litern Durchschnittsverbrauch und einem CO2-Ausstoß von gerade einmal 138 Gramm pro Kilometer kann sich auch die Ökobilanz des Digi-Tec 123d sehen lassen.