BMW 135i (E82): Gebrauchtwagen-Test
Spaß mit dem Reihensechser

—
Ein gebrauchter BMW 135i vom Typ E82 ist nicht leicht zu bekommen. AUTO BILD hat einen gefunden – und bei der Testfahrt viel Spaß gehabt.
Das wichtigste Urteil gleich mal vorneweg: Der BMW 135i ist einer vom alten Eisen. Einer von der Sorte, der wir inzwischen hinterhertrauern. Bedeutet bei BMW: Alle Zutaten, die einen ehrlichen Gaudi-Bayern auszeichnen, waren schon serienmäßig mit an Bord. Und meint damit den Reihensechser, Hinterradantrieb und ein knackiges Sechsgang-Schaltgetriebe. Wir konnten zwar nur ein Automatik-Modell auftreiben, doch auch der reaktionsschnelle Sechsstufenwandler verdirbt die Party nicht. Dazu kommt eine Lenkung, die besser ist als alles, was wir aus aktuellen BMW-Modellen kennen. Präzise, nicht übertrieben spitz und kein bisschen synthetisch. Außerdem stimmen Rückmeldung, Härtegrad – und die Räder finden von ganz allein zurück in die Geradeausstellung. So weit, so köstlich. Hinzu kommen, und das hat viele BMW-Modelle früher auch mal ausgezeichnet, die erfreulich kompakten Abmessungen des kräftigen Kerlchens.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Bei Nässe ist allerhöchste Vorsicht geboten

Der 135i bietet beim Fahren einen extrem hohen Spaßfaktor, kann aber auch unerwartet zur wilden Bestie werden.
Der N54-Motor gilt als überaus stabil

Der N54-Motor verträgt deutlich mehr Leistung. Tuner kitzeln angeblich 600 PS und mehr aus dem Reihensechser heraus.
Service-Links