BMW 3er mit Euro-5-Diesel: Gebrauchtwagen-Test
Ist das noch ein schlauer Kauf?

—
Der BMW 3er ist ein Erfolgsmodell, keine Frage. Doch als Diesel ist der Münchener nicht mehr automatisch ein Volltreffer.
Unter den Autos der Deutschen gehört der schicke 3er-BMW der Baureihe F30 zu den Topstars. Und wer sich für ihn interessiert, der findet am Gebrauchtmarkt eine riesige Auswahl und darf sogar bei seiner Wunschausstattung wählerisch sein. Einen günstigen Einstieg bieten besonders ehemalige Geschäftswagen aus dem Bauzeitraum vor der Modellpflege im Mai 2015. Diese haben in ihrem ersten Lebensabschnitt meist flotte Außendienstkilometer auf der Autobahn gesammelt und warten nun, rund drei bis vier Jahre alt und mit knapp sechsstelligen Kilometerständen, zum Preis eines frischen Basis-Polo auf neue Besitzer. Die sechste 3er-Generation (von 2012 bis heute gebaut) ist eine feste Größe in den Neuzulassungs-Top-Ten, genießt aber auch als Gebrauchter grundsätzlich eine konstant hohe Nachfrage. Die Gründe liegen auf der Hand: Image und Qualität stimmen, die Limousine F30 und ihr Touring-Bruder F31 vereinen familientauglichen Nutzwert, dynamisches Fahrverhalten, sehr gute Qualitätsanmutung und keinerlei gravierende konstruktive Schwächen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der spritzige 320d bildet die goldene Mitte

Der 320d ist spritzig, sparsam und eigentlich ein mustergültiger Motor – wenn nur die Dieseltechnologie nicht ins Straucheln geraten wäre.
Handel und Verbraucher zittern vor der schnellen Entwertung
Überblick: Alles zum BMW 3er

Mittlerweile birgt die Euro-5-Einstufung Risiken: Stickoxid-Emissionen könnten für Einfahrverbote in viele Innenstädte sorgen.
Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist und auf welche Mängel Käufer beim BMW 3er außerdem achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Wenn das aktuelle Diesel-Dilemma nicht wäre, könnte ich den 3er der Baureihe F30/ F31 uneingeschränkt empfehlen. Denn er fährt klasse und bietet genug Platz für die kleine Familie.
Service-Links