Unter Kennern der Marke BMW ist das Kürzel LCI vertraut – mit dem "Life-Cycle Impulse" meinen die Bayern eine größere Modellpflege zur Mitte der Produktionszeit. Erst letztes Jahr haben die Münchner dem 3er ein Update verpasst, jetzt ist der 4er an der Reihe, wie Erlkönig-Bilder im Netz (wie hier bei motor1) vermuten lassen. AUTO BILD hat die Tarnfolie virtuell entfernt.

BMW 4er im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt
BMW 420 d Gran Coupe M Sportpaket,Head-Up,AHK
53.590
BMW 420 d Gran Coupe M Sportpaket,Head-Up,AHK
18.000 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 131 g/km*
BMW M4 Competition Cabrio mit M Laserlicht Sonderlack Aga
105.990
BMW M4 Competition Cabrio mit M Laserlicht Sonderlack Aga
4.000 km
375 KW (510 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 233 g/km*
BMW 440 M440i Gran Coupé Sportpaket HK HiFi DAB LED AHK
77.980
BMW 440 M440i Gran Coupé Sportpaket HK HiFi DAB LED AHK
2.500 km
275 KW (374 PS)
09/2023
Zum Angebot
BMW 440 M440i xDrive Gran Coupé M-Sport UPE: 89.040,-
70.970
BMW 440 M440i xDrive Gran Coupé M-Sport UPE: 89.040,-
2.500 km
275 KW (374 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 194 g/km*
BMW 430 d xDrive GC M Sport HuD+Pano+AHK+LED+H/K+DAB
69.850
BMW 430 d xDrive GC M Sport HuD+Pano+AHK+LED+H/K+DAB
5.900 km
210 KW (286 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 158 g/km*
BMW M4 40i xDrive Gran Coupé HK HiFi DAB LED GSD ESP
82.950
BMW M4 40i xDrive Gran Coupé HK HiFi DAB LED GSD ESP
4.900 km
275 KW (374 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 185 g/km*
BMW 420 d Gran Coupe xDrive M-Sportpaket LED AHK
69.880
BMW 420 d Gran Coupe xDrive M-Sportpaket LED AHK
2.900 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 126 g/km*
BMW 420 Gran Coupe d xDrive M Sportpaket Driving Assistant
59.690
BMW 420 Gran Coupe d xDrive M Sportpaket Driving Assistant
3.000 km
140 KW (190 PS)
09/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 146 g/km*
BMW 430 Gran Coupe iMSport+Navi+LED+eSitze+Leder+Temp
65.990
BMW 430 Gran Coupe iMSport+Navi+LED+eSitze+Leder+Temp
3.000 km
180 KW (245 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 169 g/km*
BMW 440 M440i xDrive Gran Coupé M-Sport UPE: 95.120,-
81.805
BMW 440 M440i xDrive Gran Coupé M-Sport UPE: 95.120,-
2.500 km
275 KW (374 PS)
09/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 8,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 194 g/km*
Alle BMW 4er gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der zeitliche Versatz ergibt Sinn, schließlich wurden die 4er-Modelle 2020 etwa ein Jahr nach dem 3er vorgestellt. Eines vorweg: Die so umstrittene XXL-Doppelniere als markantes Merkmal bleibt.
Ähnlich wie beim 3er werden die Leuchten leicht modifiziert, die LED-Scheinwerfer erhalten eine neue Leuchtengrafik. Zudem scheint BMW die Stoßfänger leicht zu überarbeiten, die seitlichen Lufteinlässe dürften neu gestaltet werden.

Curved Display ist bereits nachgerüstet

Im Innenraum gibt's wenig Überraschungen, denn erst kürzlich haben die Bayern beim 4er das "Curved Display" nachgerüstet. Zum Einsatz kommt auch hier das neueste OS-8-Betriebssystem. Anders jedoch als beim neuen X1 oder dem 2er Active Tourer bleibt dem 4er ein klassischer Dreh-Drück-Steller erhalten. Der bisherige Wählhebel für die Automatik weicht einer kleineren Schaltwippe.
Unter der Haube wird es wie zu erwarten keine großen Änderungen geben. Auch beim Facelift dürfte es keinen Motor unterhalb des 420i geben, auch Plug-in-Hybride scheinen nicht geplant zu sein.
Bedeutet: Bei den Benzinern werden Vier- und Sechszylinder-Motoren mit 184 PS im 420i und bis zu 510 PS im M4 Competition auch weiterhin zum Einsatz kommen, die CSL-Version wird nicht überarbeitet. Drei Diesel-Varianten kommen mit 48-Volt-Mildhybriden und Leistungen zwischen 190 und 340 PS.

Preise könnten leicht steigen

Zusätzlich zum Coupé und dem Cabrio werden auch das 4er Gran Coupé und der elektrische i4 ein Update bekommen, das dürfte allerdings noch etwas dauern. Ende 2023 dürfte das 4er-Facelift dann vorgestellt werden, die ersten Modelle Anfang 2024 auf den Markt kommen. 
Und die Preise? Dazu ist noch nichts bekannt, eine leichte Preissteigerung dürfte es aber geben. Aktuell startet der 4er bei 51.000 Euro, der Einstiegs-Diesel liegt bei 53.500 Euro. Der M4 steht mit einem Basispreis von 93.400 Euro beim Händler.