BMW hat das mit der Abstimmung von Motor, Getriebe und Fahrwerk raus. Arbeitet dann noch ein Reihensechszylinder unter der Haube, ist das Glück für den dynamischen Fahrer beinahe perfekt. Wer so empfindet, sollte jetzt unbedingt weiterlesen.
Hinweis
BMW 520i E34 bei eBay
Denn bei eBay wird gerade ein BMW 520i der Baureihe E34 zum Verkauf angeboten. Der beige-farbene Wagen stammt aus dem Jahr 1991 und soll sehr überschaubare 2990 Euro kosten.
BMW 520i - ebay
Der BMW macht auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck. Eine genaue Prüfung muss natürlich sein.
Bild: eBay/jumbo4711blau
Die Laufleistung des BMW wird mit 276.000 Kilometern angegeben. Reifen und Bremsen sind den Angaben zufolge neuwertig. Den allgemeinen Zustand und die Gebrauchsspuren nennt der Verkäufer altersgerecht. Das begehrte H-Kennzeichen kann der BMW seiner Ansicht nach aufgrund seines Alters bekommen.
BMW 520i - ebay
Das Automatikgetriebe gilt als eine mögliche Schwachstelle des BMW 5er E34. Bitte ganz genau hinsehen!
Bild: eBay/jumbo4711blau
Der BMW hat ein Automatikgetriebe und offenbar ein Kassettenradio an Bord. Als Komfortausstattung listet der Verkäufer Servolenkung, Sitzheizung und Klimaanlage auf. Der nächste Termin beim TÜV steht im April 2023 an.
BMW 520i - ebay
Aufgrund seines Alters sollte der BMW problemlos ein H-Kennzeichen bekommen, sagt der Verkäufer.
Bild: eBay/jumbo4711blau

Das sollte man vor dem Kauf am 5er E34 überprüfen

Wer sich für den inserierten 520i begeistern kann, schaut – wie bei jedem gebrauchten Kraftfahrzeug – vor dem Kauf genau hin. Es beginnt mit den Standards: Wie viele Vorbesitzer gab es? Liegt ein gestempeltes Scheckheft vor? Zeugen Werkstattrechnungen von der Pflege, die dem Wagen zuteil wurde? Stimmen die Angaben des Verkäufers? Was für einen Eindruck macht das Auto aus der Nähe?
Dann folgt die Probefahrt. Dabei sollte vor allem auf Geräusche aus Richtung der Achsen geachtet werden. Die Kugelköpfe und die Gummibuchsen an der Vorderachse eines E34 können in die Knie gehen. Das ist kein Drama und lässt sich von einem guten Schrauber beheben, es bedeutet aber Aufwand, der bei der Preisverhandlung seinen Niederschlag finden darf.
Hinweis
BMW 520i E34 bei eBay 
Eine relativ prominente E34-Schwachstelle ist das Automatikgetriebe. Das gilt als nicht außergewöhnlich standfest und sollte deshalb eingehend gecheckt werden. Die Wasserpumpe des 520i kann Zicken machen. Das liegt daran, dass das Kunststoff-Lüfterrad mit der Zeit spröde wird und von der Welle fallen kann. Passiert das, kann der Motor überhitzen. 
Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, prüft den angegebenen Kilometerstand im Scheckheft oder mit Hilfe von anderen Quellen. Der Kilometerzähler des E34 funktioniert elektronisch und kann zumindest theoretisch manipuliert werden.