Gebrauchtwagenkauf: Betrügerische Autohändler
So erkennen Sie unseriöse Händler

—
Windige Autoverkäufer greifen zu so manch miesem Trick, um Möhren an den Mann zu bringen. So erkennen Sie betrügerische Blender beim Gebrauchtwagenkauf – mit Profi-Checkliste!
Bild: Frank Stange / AUTO BILD
Autohändler machen ihre Gebrauchten hübsch, bevor sie ihn zum Verkauf anbieten. Logisch und wichtig, schließlich möchte niemand eine stinkende Beulen-Pest auf Rädern kaufen, und notwendige Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten auch gemacht sein. Normalerweise ist das, was glänzend auf dem Hof steht, das Ergebnis der Arbeit von Aufbereitungsprofis. Aber nicht immer: Manche windige Händler versuchen mit billigen Tricks, die Schwachstellen abgerockter Möhren zu kaschieren. Es geht um manipulierte Tachos, gefälschte Scheckhefte oder überlackierte Rost- und Unfallschäden.

Wer hat an der Uhr gedreht? Vielleicht ein betrügerischer Autohändler.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Glaubwürdiges Scheckheft ist ein Muss

Passt das Scheckheft zum Fahrzeug? Wenn die Einträge alle mit demselben Stift gemacht wurden, stimmt vermutlich etwas nicht.
Da geht was kaputt: Die Mängelriesen bei der HU
Unbedingt misstrauisch sollten Sie werden, wenn das Scheckheft fehlt oder die Einträge nicht glaubhaft erscheinen, beispielsweise weil sie nicht zum Fahrzeug passen. Auch ein Indiz, das sein nachträglich angelegtes Wartungsheft verrät: Alle Einträge wurden mit demselben Stift gemacht, obwohl angeblich Jahre dazwischen liegen. Und: Achten Sie auf volle Gewährleistung. Manche Händler versuchen sie zu umgehen, indem sie ein funktionsfähiges Kfz als Bastlerauto anbieten oder behaupten, das Fahrzeug im Auftrag eines Privatmannes zu verkaufen.
Alle Tipps und Tricks zum Gebrauchtwagenkauf:
Alle Tipps und Tricks zum Gebrauchtwagenkauf:
Fazit
Tacho-Manipulation und vertuschte Unfallschäden kommen in jeder Preisklasse vor – aber nur bei unserösen Händlern. Seriöse verkaufen mit Prüfsiegel und Garantie, weisen auf Schäden. Im Zweifel zum Kfz-Sachverständigen fahren!
Service-Links