Automatik oder Handschaltung: Trend und Hintergrund
Handarbeit kommt aus der Mode

—
Handschaltungen sind, von sportlichen Ausnahmen abgesehen, fast nur noch bei günstigen Einstiegsmodellen zu bekommen. Der Trend wird sich fortsetzen!
Wer sein Traumfahrzeug konfigurieren möchte, dem fällt auf, dass in Sachen manueller Schaltung heutzutage nicht mehr viel zu holen ist: Handschaltungen sind sowohl bei Premiumherstellern als auch bei den Volumenmarken allenfalls noch mit den günstigen Einstiegsmodellen zu bekommen. Längst vergessen das Vorurteil, automatisierte Getriebe seien unsportlich, träge und trieben den Verbrauch in die Höhe. Im Gegenteil: Eine gute Getriebeautomatik oder ein Doppelkupplungsgetriebe reduziert oftmals den Spritdurst des Autos.
Die manuelle Schaltung verschwindet sukzessive

Getriebe auf dem Vormarsch: Auch Kleinwagen sind heute selbstverständlich mit Automatik zu haben.
Stufenlose Getriebe hierzulande eher unbeliebt

Das nervt: Bei einem CVT-Getriebe wie im Prius klagen viele Fahrer über die heulende Geräuschkulisse.
Viele Sportwagen-Ikonen schalten automatisch

Porsche setzt beim 911 auf automatisches Schalten. Ein manuelles Getriebe gibt es nur für den US-Markt.
Hybrid- und E-Autos? Automatik!

Automatik im BMW 7er: Bei Luxuslimousinen und großen SUVs ist manuelles Schalten out.
Service-Links