Fünfer-Topmodell mit Sechsgang-Automatik

Seit dem 5. Juli ist die neue 5er-Reihe von BMW offiziell im Handel. Im Herbst bekommt sie Verstärkung: Neben den Modellen 520i (170 PS), 530i (231 PS) und 530d (193 PS) stehen dann auch der BMW 545i mit dem bisher nur im BMW 745i angebotenen 4,4 Liter-V8-Valvetronic-Motor sowie der BMW 525i mit dem vom Vorgängermodell bekannten 2,5 Liter-Reihensechszylinder zur Verfügung. Beide erfüllen die EU4 Abgasnorm.

Das V8-Aluminiumtriebwerk mit vollvariabler Sauganlage holt aus einem Hubraum von 4393 Kubikzentimetern 245 kW/333 PS. Das bedeutet gegenüber dem Vorgängermodell 540i eine Leistungssteigerung um 35 kW/47 PS. Das maximale Drehmoment stieg auf 450 Nm. Für effiziente Kraftübertragung sorgen wahlweise ein Sechsgang-Handschaltgetriebe, das optional auch als SMG-Getriebe mit sequentieller Schaltung lieferbar sein wird, sowie das erstmals im 7er-BMW eingeführte 6-Gang-Automatikgetriebe mit adaptiver Steuerung und Steptronic.

Der BMW 545i (545i Automatik) beschleunigt in 5,8 (5,9) Sekunden von 0 auf 100 km/h, genauso lange dauert der Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h im vierten Gang. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Gesamtverbrauch im EU-Zyklus: 10,9 (10,6) Liter/100 km, somit 1,4 (1,7) Liter weniger als beim Vorgänger.

525i 37.500 Euro, 545i 57.600 Euro

Optisch erkennt man den 545i an verchromten Gitterstäben in der BMW-Niere, ovalen Doppel-Endrohren und serienmäßigen 17-Zoll-Alurädern (225/50). Im Interieur unterscheidet er sich vom 530i durch eine luxuriösere Ausstattung (z.B. Lederpolsterung, Edelholzapplikationen, vollelektrische Sitzverstellung, Innenlichtpaket, Klimaautomatik).

Der 141 kW/192 PS starke Alu-Reihensechszylinder des BMW 525i (525i Automatik) sprintet von 0-100 km/h in 7,9 (8,7) Sekunden. Das maximale Drehmoment beträgt 245 Nm bei 3500/min, die Höchstgeschwindigkeit (238/233) km/h wird im fünften Gang erreicht – der sechste ist wie beim 545i als Schongang ausgelegt. Der Gesamtverbrauch beträgt im EU-Zyklus 9,4 (9,9) Liter/100 km.

Die Serienausstattung entspricht innen und außen den Sechszylindervarianten 520i, 530i und 530d. Unterm Strich liegen die beiden neuen Modelle ausstattungsbereinigt auf dem Niveau der Vorgänger. Die Preise für den deutschen Markt: BMW 525i 37.500 Euro inkl. Mehrwertsteuer, BMW 545i 57.600 Euro.