BMW 6er-Kindermodell
Sechser zum Spielen

—
Der Einstieg in die Premiumklasse: Ein BMW 6er als Tret- oder Elektroauto für 279 bis 425 Euro.
Dieses BMW 6er Cabrio fährt sich auch ohne Führerschein: Denn den schnittigen Einsitzer im Miniformat gibt es als Tretauto mit "Komfort-Pedalen" oder akkubetriebenes Elektroauto. Trotz Minimaßen erinnert das Design klar ans große Original.
In der Komfortversion als Elektro-Cabrio hat das Modell neben einem Vorwärts- und Rückwärtsgang sogar einen Tachometer. Und die griffigen Gummiräder sollen Gokart-Feeling aufkommen lassen. Eine Akkuladung reicht für 90 Minuten Fahrzeit, die Batterieanzeige erinnert daran, zum "Tanken" an die Steckdose zu fahren. Das Aufladen dauert nur 15 Minuten.
Beide Modellversionen bieten optimale Fahrsicherheit. Die stabile Konstruktion wurde sogar vom TÜV geprüft und aus unbedenklichen Materialien hergestellt. Serienmäßig an Bord ist immer eine elektrische Hupe. Die kleinen Flitzer sind für Kinder von vier bis sieben Jahren geeignet – danach wird's eng im Cockpit. Die Pedal-Version kostet 279 Euro, das Elektro-Cabrio 425 Euro – zu bekommen bei ausgesuchten BMW Händlern und im Internet unter www.bmw-shop.com/lifestyle.
In der Komfortversion als Elektro-Cabrio hat das Modell neben einem Vorwärts- und Rückwärtsgang sogar einen Tachometer. Und die griffigen Gummiräder sollen Gokart-Feeling aufkommen lassen. Eine Akkuladung reicht für 90 Minuten Fahrzeit, die Batterieanzeige erinnert daran, zum "Tanken" an die Steckdose zu fahren. Das Aufladen dauert nur 15 Minuten.
Beide Modellversionen bieten optimale Fahrsicherheit. Die stabile Konstruktion wurde sogar vom TÜV geprüft und aus unbedenklichen Materialien hergestellt. Serienmäßig an Bord ist immer eine elektrische Hupe. Die kleinen Flitzer sind für Kinder von vier bis sieben Jahren geeignet – danach wird's eng im Cockpit. Die Pedal-Version kostet 279 Euro, das Elektro-Cabrio 425 Euro – zu bekommen bei ausgesuchten BMW Händlern und im Internet unter www.bmw-shop.com/lifestyle.
Service-Links