BMW i3 Concept
E-Mobilität für die City

—
Anlässlich der Eröffnung seines weltweit ersten "i Store" in London präsentiert BMW die Elektro-Studie i3 Concept mit neuem Innenraumkonzept. Die Serienversion des i3 soll 2013 auf den Markt kommen.
Im ersten "BMW i Store" in London können sich Kunden ab dem 25. Juli 2012 über die geplanten BMW-Elektromodelle informieren und die Studien i8 und i3 Concept bewundern. Letztere zeigt BMW anlässlich der Shop-Eröffnung mit neuem Farb- und Materialmix im Innenraum. Hier kommen Leder, Eukalyptusholz, Wolle und andere Naturfasern zum Einsatz, um den Nachhaltigkeits-Gedanken hinter dem Konzept zu unterstreichen. Der Arbeitsplatz des Fahrers ist von einer freistehenden Lenksäule, in der Kombiinstrument, Gangwahlhebel und die Start-Stopp-Taste integriert sind. Drei Displays informieren den Fahrer über Fahrzeugdaten, Entertainment- und Connectivity-Funktionen. Der Elektroantrieb des i3 Concept leistet 125 kW/170 PS und stellt beim Anfahren ein Drehmoment-Maximum von 250 Newtonmetern bereit. Für den Sprint von 0 auf 60 km/h benötigt das E-Mobil weniger als vier Sekunden, die 100-km/h-Marke ist nach acht Sekunden erreicht. Ein stufenloses Getriebe übernimmt die Kraftübertragung auf die Hinterräder und beschleunigt den i3 Concept ohne Zugkraftunterbrechung auf bis zu 150 km/h. Geplanter Marktstart für das E-Auto ist 2013.
Hintergrund: Alle News zum BMW i3 Concept

BMW will das elektrisch angetriebene i3 Concept als Stadtfahrzeug etablieren.
Service-Links