BMW M135i: Fahrbericht
So fährt der neue Top-Einser

—
Der M135i ist das Topmodell der 1er-Baureihe. Ein 320 PS starker Reihensechszylinder mit Turbo sorgt für ordentlich Dampf unter der Haube. Wie sich der neue Kompakt-Sportler aus München fährt, klärt der erste Fahrbericht.
Bild: Werk
Nach dem Wegfall des BMW 1er M Coupés ist der M135i die neue Sportskanone der Münchner. Ein 320 PS starker Reihensechser mit TwinPower-Turbo macht dem kompakten Bayern richtig Dampf. Es ist ein echter Sahne-Motor: souveräner Durchzug, minimale Turbo-Verzögerung, fein dosierbare Gasannahme. Bei hohen Drehzahlen arbeitet der aufgeladene Sechszylinder fast Sauger-ähnlich, einer der wenigen Turbomotoren, die wirklich gedreht werden wollen. Klanglich hält sich das Aggregat meist zurück, erst bei hohen Drehzahlen wird der Sound kerniger. Das adaptive Fahrwerk macht seine Sache ebenfalls anständig. Es ist deutlich straffer als im normalen 1er, aber nicht so bretthart wie im 1er M Coupé. Auch die Traktion überzeugt, das Einlenkverhalten des M135i ist neutral bis leicht untersteuernd.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW 1er

Ein Diffusor am Heck und die zweiflutige Auspuffanlage weisen auf das Topmodell der 1er-Reihe hin.
Ist weniger mehr? Vorstellung BMW 1er Dreitürer

Typisch BMW: maßgeschneidertes Cockpit mit griffigen Alcantara-Sportsitzen.
Fazit
Analog zur Modellpolitik von Audi mit Standard, S- und RS-Modellen wirkt der M135i nahezu perfekt positioniert: Er ist sehr sportlich angehaucht, wirkt dabei aber keinesfalls so eindimensional und kompromisslos wie das nochmals deutlich agilere 1er M Coupé – das ja nicht mehr gebaut wird.
Service-Links