Der BMW M3 CSL war die Krönung der E46-Baureihe. Ein Tuner baute den neuen M2 nach CSL-Vorbild auf. Der einzigartige Leichtbau-M2 steht zum Verkauf!
Der legendäre BMW M3 CSL (Coupé Sport Leichtbau) machte den E46 noch eine Spur schärfer und sportlicher. Die M3-Sonderversion war leichter, schneller und stärker als die Basis. Exakt 1400 Exemplare entstanden von 2003 bis 2004, seitdem warten Fans auf einen Nachfolger der Sportwagen-Ikone. Knapp 15 Jahre nach Produktionsende tauchte jetzt ein Auto im Gebrauchtwagenmarkt auf, das dem populären Leichtbau-M3 doch sehr nahe kommt. Im bayerischen Rosenheim steht ein BMW M2 CSL zum Verkauf!
Stärker als das Vorbild M3 CSL E46
Aggressive Frontschürze, schwarze 19-Zoll-Alus und die Lufteinlässe oberhalb der Radhäuser – dieser M2 hält nichts von Understatement.
M2 CSL? Gibt's doch gar nicht! Doch – als Individual-Umbau. Ein Tuner baute das M2 Coupé nach Vorbild des M3 CSL E46 auf. Das Ergebnis ist spektakulär: Der einzigartige M2 CSL ist mit 370 PS glatt zehn Pferdestärken kräftiger als sein Vorbild und sieht dabei richtig scharf aus. Aggressive Frontschürze, fetter Diffusor und GT-Heckflügel – dieser M2 hält nichts von Understatement. Insgesamt kostete der Umbau rund 13.000 Euro inklusive TÜV-Eintragung. Alleine die Lackierung in Alpin-Weiß verschlang 3000 Euro, der dunkle Carbon-Spoiler hebt sich davon ebenso ab wie die schwarzen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und die eingefassten Lufteinlässe oberhalb der Radhäuser. Unter der Haube des angebotenen M2 CSL arbeitet ein drei Liter großer Reihensechszylinder-Turbo mit 370 PS und 465 Nm. Von 0 auf 100 braucht das Coupé 4,5 Sekunden, bei 250 km/h riegelt die Elektronik ab. Für die Kraftübertragung sorgt ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit DriveLogic.
M2 CSL zum happigen Preis
Im Gegensatz zur Optik ist das Interieur relativ bieder: dunkle Ledersitze und viel Plastik.
Die Ausstattung des getunten M2 kann sich sehen lassen: beheizte Ledersitze im Dakota-Style, Entertainment- und Lichtpaket. Den Bildern nach zu urteilen befindet sich der BMW in einem tadellosen Zustand, wirkt innen und außen wie neu. Tatsächlich hat er seit der Zulassung im Februar 2018 erst 14.000 Kilometer auf dem Buckel, könnte also noch einige Jahre für Freude sorgen. Anders der Preis, der mit 62.950 Euro ziemlich happig ausfällt. Zum Vergleich: Ein neuer M2 Competition startet schon ab 61.900 Euro. Allerdings dürfte der optisch sehr gelungene CSL-Umbau nicht wenige BMW-Fans begeistern. Zudem ist dieses Fahrzeug auf dem Markt derzeit wohl einzigartig. Weitere BMW M2 gibt's hier im Angebot!