Reihensechszylinder und Hinterradantrieb: Was will man mehr? Der BMW M240i bietet genau das zum vergleichsweise günstigen Preis! In Bopfingen (Baden-Württemberg) wird aktuell ein neuwertiges Coupé in auffälliger Farbkombination für 33.330 Euro verkauft!Im Juli 2016 kam der BMW M240i als Nachfolger des seit Ende 2013 angebotenen M235i auf den Markt. Der Wechsel der Nomenklatur ging mit einem Motortausch einher: Während der M235i auf den N55 genannten Reihensechszylinder mit 326 PS und 450 Nm Drehmoment setzte, kommt im neueren M240i der B58 genannte Sechszylinder mit 340 PS und 500 Nm zum Einsatz. Was beide eint, ist das legendäre "M" im Namen – und auch wenn einige Fans diese Varianten nicht als echte M-Modelle anerkennen, stehen M235i und M240i den Topmodellen M2 und M2 Competition in nichts nach. Dazu lohnt ein Blick aufs Datenblatt: Der M240i mit Hinterradantrieb beschleunigt in 4,6 Sekunden auf 100 km/h, der M240i xDrive mit Allrad schafft den Sprint in 4,4 Sekunden. Der 410 PS starke BMW M2 Competition braucht ebenfalls 4,4 Sekunden auf 100 km/h. Noch Fragen?

Ehemaliger Neupreis: 56.230 Euro

BMW M240i 25.000 Euro unter Neupreis
Roter Lack und brauner Innenraum sind eine gewagte Farbkombination. Das Cockpit sieht aus wie neu.
Im baden-württembergischen Bopfingen (nahe Aalen) wird ein neuwertiger M240i in der seltenen Außenfarbe "Melbourne Rot" verkauft. Das Sportcoupé (Erstzulassung Oktober 2018) stammt aus erster Hand und wurde gerade mal 12.128 Kilometer gefahren. Neben der serienmäßigen Achtgang-Automatik Steptronic sind Extras wie das Navigationspaket Connected Drive, WLAN-Hotspot, Harman&Kardon-Soundsystem an Bord. Sehr speziell ist die Lederausstattung (Farbton Cognac) in Verbindung mit dem roten Lack, der Chrome-Line und den schwarzen 18-Zoll-Felgen (719 M). So ausgestattet hat der 340 PS starke M240i vor rund eineinhalb Jahren 56.230 Euro gekostet. 

M240i deutlich günstiger als ein M2

BMW M240i 25.000 Euro unter Neupreis
Wer unauffälliger unterwegs sein möchte, der kann den M240i-Schriftzug entfernen.
Jetzt will das Autohaus Walter Mulfinger 33.330 Euro für den auffälligen M240i haben, womit er zu den günstigsten M240i im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt gehört – und deutlich weniger kostet als vergleichbare BMW M2. Zum Vergleich: Den 370 PS starken M2 gibt es vom Händler nur selten unter 40.000 Euro und den stärkeren M2 Competition kaum unter 45.000 Euro. Zudem gilt der noch junge M240i als sehr zuverlässig. Wem das noch nicht reicht: Der hier angebotene M240i wird mit einer Anschlussgarantie bis Oktober 2023 verkauft. (Hier gibt es weitere BMW M240i mit Garantie.)