Wer es glanzvoll und schnell mag, der kommt an diesem BMW nicht vorbei: Im westfälischen Geldern steht aktuell ein BMW M3 Competition mit Individual-Lackierung zum Verkauf. Auf den ersten Blick erscheint die Farbe etwas rätselhaft: Glänzt der F80 nun in Grau, Braun, Silber oder Chrom? Das ist auf den Inseratsbildern gar nicht so einfach zu erkennen. Erst nach einigen Klicks wird deutlich, warum der Händler "Macadamia" in den Angebotstitel geschrieben hat: Ja, dieser M3 ist tatsächlich in der Individual-Lackierung "Macadamia Metallic" gehalten – ein stark glänzender Braunton, der je nach Lichteinfall anders aussieht.

450 PS im Hochglanz-M3

Sonder-M3 für den glänzenden Auftritt
Maschinenraum mit M-Power-Biturbo: Der drei Liter große Reihensechser leistet 450 PS und 550 Nm Drehmoment.
Das Sportcoupé sieht nicht nur spektakulär aus, es hat auch richtig Power. Unter der Haube arbeitet ein drei Liter großer Reihensechszylinder mit Biturbo-Aufladung, der im Competition starke 450 PS und 550 Nm leistet. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei abgeregelten 250 km/h. Der Verkäufer hat kein M Drivers Package angegeben, damit wären 30 km/h mehr möglich. Geschaltet wird über eine optionale Siebengang-Automatik, an der sich die Geister scheiden: Mit dem Doppelkupplungsgetriebe inklusive Drivelogic schafft der rund 1,6 Tonnen schwere BMW den Sprint auf Tempo 100 in glatten vier Sekunden. (Wer lieber einen M3-Handschalter will, wird hier fündig.) Der M3 wurde im Januar 2018 erstmals zugelassen und hat seitdem nur 12.699 Kilometer gesammelt. Optisch und technisch scheint das Fahrzeug im Topzustand zu sein, zudem ist die zweijährige BMW Premium Selection Garantie im Kaufpreis enthalten.

Individualität hat seinen Preis

Neben Macadamia-Lack und Turbopower glänzt der angebotene BMW M3 Competition auch mit hohem Komfort. Lederne Sportsitze, Head-up-Display, Sitzheizung und ein Soundsystem von Harman Kardon sind nur ein kleiner Teil der langen Ausstattungsliste. Mehr Extras gibt's hier zu sehen. Das alles hat natürlich seinen Preis: Neu kostete der Sonder-M3 laut Händler 104.920 Euro. Zwei Jahre und 12.699 Kilometer später ist der Wert deutlich gesunken, nun steht das Sportcoupé für 65.790 Euro zum Verkauf. Damit liegt der M3 Competition Individual auf Marktniveau. Weitere gebrauchte BMW M3 gibt's hier im Angebot!

Von

Julian Rabe