BMW M550d xDrive Touring: gebraucht, Preis, kaufen
BMW M550d Touring mit 381 PS zum richtig günstigen Preis kaufen
—
Der BMW M550d hat einen kräftigen Dreiliter-Reihensechszylinder mit drei Turboladern und 381 PS, zudem bietet er als Touring richtig viel Platz!
Bild: Albert Bauer Schleswig GmbH/heycar
Auf der Suche nach einem Familienkombi mit richtig Power? Da ist die Auswahl groß: Audi RS 6, Mercedes-AMG E 63 S, Alpina B5 Touring. Oder lieber eine Nummer kleiner? Da gibt es den Mercedes-AMG C 63, den Audi RS 4 oder auch einen BMW M340i. Doch neben hohen Preisen sind bei diesen Boliden vor allem die Spritkosten nicht zu unterschätzen. Wie wäre es also mit einem richtig starken Diesel wie dem BMW M550d xDrive?
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Der BMW 5er der Baureihe F10 kam 2010 als Nachfolger des von Chris Bangle designten E60 auf den Markt und wurde bis Anfang 2017 ausgeliefert. Schon im April 2010 wurde der vor allem in Deutschland beliebte Touring F11 präsentiert. Im Vergleich zum Vorgänger ist die sechste Generation des BMW 5er nicht nur gewachsen, sondern auch deutlich moderner geworden. Das bei BMW traditionell LCI genannte Facelift zeigten die Münchner im Jahr 2013. Es zeichnet sich durch kleinere optische und technische Veränderungen aus. So wurden die ehemals Aufpreis pflichtigen Bi-Xenon-Scheinwerfer Serie und ab sofort gab es neue LED-Scheinwerfer als Sonderausstattung.
M550d mit Triturbo-Reihensechszylinder

Die Farbe "Carbonschwarz" kann, je nach Lichteinfall, auch dunkelblau wirken.
Bild: Heycar/Albert Bauer Schleswig GmbH
Einer der letzten M550d zu verkaufen
In Schleswig wird ein sehr gepflegter BMW M550d xDrive verkauft. Der Touring ist Baujahr 2016 und wurde erstmals im Januar 2017 zugelassen, gehört somit zu den M550d aus den späten Baujahren. Er stammt aus erster Hand und hat in den letzten gut dreieinhalb Jahren nur 44.500 Kilometer absolviert. Das ist besonders hervorzuheben, da viele aufgrund der guten Kombination aus viel Power und niedrigem Verbrauch M550d als Langstreckenbomber herhalten mussten.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Ehemaliger Neupreis von 100.000 Euro

Der Innenraum wirkt sehr gepflegt, hier ist nichts abgenutzt.
Bild: Heycar/Albert Bauer Schleswig GmbH
Im Preisvergleich gibt es frühe BMW M550d schon ab unter 20.000 Euro, dann aber in der Regel mit 200.000 Kilometern und mehr und ab dieser Laufleistung können Probleme richtig ins Geld gehen, speziell wenn keine Gebrauchtwagen-Garantie abgeschlossen wurde. Allgemein gilt natürlich, dass der Unterhalt eines BMW M550d kein Schnäppchen ist. Auch wenn der Verbrauch, gemessen an der Leistung, absolut in Ordnung geht, können Fixkosten wie Versicherung und Verschleißteile schnell teuer werden.
Service-Links