Knapp 192.000 Euro hat dieser BMW M6 Gran Coupé neu gekostet! Das ist dreieinhalb Jahre her. Mit nur gut 13.000 Kilometern auf der Uhr kostet das 600 PS starke Gran Coupé jetzt nur noch einen Bruchteil des Neupreises. Dabei handelt es sich um ein absolutes Einzelstück mit Vollausstattung!
Das viertürige BMW M6 Gran Coupé (F06) wurde zwischen 2013 und Frühjahr 2018 gebaut. Normalerweise holt der M6 560 PS und 680 Nm aus dem bekannten 4,4-Liter-V8. Allerdings gab es mit Marktstart das Competition-Paket, das die Leistung auf 575 PS anhob. Ab Mitte 2015 gab es dank des jetzt 8500 Euro teuren Competition-Pakets eine weitere Leistungsspritze auf 600 PS und 700 Nm maximales Drehmoment.

Sonderlackierung vom BMW M3 GTS

BMW M6 mit über 110.000 Euro Wertverlust
An der Mittelkonsole ist die Kontrastnaht in Kyalami Orange gut zu erkennen.
Genau diese Sonderausstattung hat auch das vom BMW-Händler Tekken angebotene M6 Gran Coupé. Und das ist noch nicht alles, denn das extrem auffällige viertürige Coupé verfügt über mehrere Individual-Ausstattungen, die es laut Händler zu einem absoluten Einzelstück machen. Bei der Außenfarbe handelt es sich um den Farbton Feuerorange II, den wir auch vom Sondermodell M3 GTS kennen. Passend dazu wurde bei der Bestellung eine Sonderpolsterung gewählt. Die schwarze Volllederausstattung Merino wurde um eine Kontraststeppung in Kyalami Orange erweitert. Nachträglich wurden die Carbon-Zierleisten im Innenraum gegen Akzentleisten in Feuerorange getauscht.

Bildergalerie

BMW M6 Gran Coupé Competition Individual: Verkauf
BMW M6 Gran Coupé Competition Individual: Verkauf
BMW M6 Gran Coupé Competition Individual: Verkauf
Kamera
BMW M6 Gran Coupé Competition Individual: Verkauf
Es gibt kaum ein Extra, das 2016 bei der Bestellung nicht angekreuzt wurde. Hier kommt ein kleiner Auszug der Sonderausstattungen: Competition Paket (8500 Euro), M Carbon-Keramik-Bremse (8800 Euro), Sitzbelüftung (810 Euro), Lenkradheizung (270 Euro), Softclose (340 Euro), Sitzheizung vorne und hinten (450 Euro), Rückfahrkamera mit Surround View (1230 Euro), Bang & Olufsen High End Surround System (4950 Euro) und noch vieles mehr. Diese lange Liste erklärt den astronomischen Neupreis von rund 192.000 Euro. In der Basis gab es das M6 Gran Coupé ab 134.500 Euro.

2717 Euro Wertverlust pro Monat

BMW M6 mit über 110.000 Euro Wertverlust
Schwarze Spiegelkappen, Einleger in den Türgriffen und Nieren wurden dem M6 nachträglich spendiert.
Mit nur zwei Vorbesitzern und 13.649 Kilometern auf dem Tacho kostet der dreieinhalb Jahre alte M6 noch 77.890 Euro. Das macht einen Wertverlust von rund 114.110 Euro. Auf 42 Monate runtergerechnet bedeutet das einen Wertverlust von 2717 Euro pro Monat oder 8,36 Euro pro gefahrenen Kilometer. Trotzdem gehört der orangefarbene M6 immer noch zu den teuersten Gran Coupé auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Das günstigste Exemplar aus Deutschland ist schon ab 40.990 Euro zu haben, ist allerdings auch ein frühes Baujahr mit rund 150.000 Kilometern auf dem Tacho. Ansonsten geht's bei einem gepflegten BMW M6 Gran Coupé bei rund 60.000 Euro los – niedriger Kilometerstand und umfassende Ausstattung inklusive. Wer allerdings etwas ganz Besonderes will, der kommt nicht an diesem M6 mit Individual-Ausstattung vorbei.