BMW-Rückruf für V8- und V12-Modelle
Aussetzer beim Fahren

—
Bei den Acht- und Zwölfzylinder-Benzinern von BMW kann es zu Motoraussetzern kommen. Rund 1000 Fahrzeuge müssen in die Werkstatt.
Wenn der Motor aussetzt, will Freude am Fahren kaum aufkommen – erst recht nicht auf der linken Spur. Dann kann es nämlich zu "unerwarteten Verkehrssituationen bis hin zu Unfällen" kommen, warnt BMW und ruft deshalb rund 1000 neue Fahrzeuge mit V8- und V12-Benzinmotoren zurück.
Betroffen: 5er, 6er, 7er und X5-Modelle mit Erstzulassung zwischen 13. Mai und 12. Juli 2004. Aufgrund "eines kurzzeitigen Produktionsfehlers eines Zulieferers" seien fehlerhafte Teile geliefert und eingebaut worden. Die Motoren dieser Fahrzeuge können nach relativ kurzer Laufzeit ausgehen. Dadurch können sowohl die Servounterstützung der Lenkung als auch nach mehrmaligem Betätigen der Bremse die Bremskraftunterstützung ausfallen. Ursache ist eine defekte Hardware der Motorsteuerung.
BMW bittet die betroffenen Halter, nicht mehr mit ihren Autos zu fahren und sich mit einem BMW-Händler oder der Hotline 0800/ 088 77 22 in Verbindung zu setzen.
Betroffen: 5er, 6er, 7er und X5-Modelle mit Erstzulassung zwischen 13. Mai und 12. Juli 2004. Aufgrund "eines kurzzeitigen Produktionsfehlers eines Zulieferers" seien fehlerhafte Teile geliefert und eingebaut worden. Die Motoren dieser Fahrzeuge können nach relativ kurzer Laufzeit ausgehen. Dadurch können sowohl die Servounterstützung der Lenkung als auch nach mehrmaligem Betätigen der Bremse die Bremskraftunterstützung ausfallen. Ursache ist eine defekte Hardware der Motorsteuerung.
BMW bittet die betroffenen Halter, nicht mehr mit ihren Autos zu fahren und sich mit einem BMW-Händler oder der Hotline 0800/ 088 77 22 in Verbindung zu setzen.
Service-Links