BMW und AirConsole (2023): In-Car-Gaming, Spiele
BMW holt Computerspiele ins Auto

—
BMW bringt mit der Spiele-Plattform AirConsole "Casual Games" ins Auto. Eine große Spiele-Auswahl soll Wartezeiten zum Erlebnis machen. Alle Infos!
Bild: BMW Group
BMW bringt "Casual Games" ins Auto. AirConsole – eine Spiele-Plattform des Schweizer Softwareunternehmens N-Dream – ist auf das Curved Display abgestimmt und soll eine große, vielseitige Spieleauswahl bieten.
Die Spiele werden direkt im Infotainmentsystem des Autos ausgeführt. Die AirConsole-Technologie ermöglicht die sofortige Bereitstellung von Spielen over-the-air, gesteuert wird per Smartphone. Mit der Nutzung neuester Cloud-Technologien und einer großen Auswahl an Casual Games soll jede Wartezeit im Auto (etwa Ladestopps beim E-Auto) zum unterhaltsamen Vergnügen werden.
Das eigene Smartphone wird zum Controller
Die Verbindung zwischen Auto und Smartphone kann beispielsweise über das Scannen eines QR-Codes auf dem Infotainmentbildschirm hergestellt werden. Anschließend sollen die Spieler direkt starten können – und die Wartezeit spielerisch überbrücken. Zum Startzeitpunkt der AirConsole sagt BMW noch nichts. Naheliegend ist Anfang 2023.
Service-Links